29.10.2013 Aufrufe

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eurocon sein wird. Sie wird<br />

auch in zwei Städten – Cieszyn<br />

(Polen) und Ceskky Tesin<br />

(Tschechische Republik)<br />

– stattfinden, und beide Bürgermeister<br />

sollen SF-Fans<br />

sein. Problematisch ist nur,<br />

dass der Termin 26.–<br />

29.10.2010 direkt vor dem<br />

Worldcon liegt.<br />

Bruce Sterling lebt seit einiger<br />

Zeit in Turin – ein<br />

Hinweis für Converanstalter,<br />

die einen kostengünstigen<br />

amerikanischen Ehrengast<br />

suchen – und konnte laut<br />

bibliografischer Liste im<br />

Programmheft wohl all seine<br />

Romane und auch eine Reihe<br />

seiner Sachbücher nach<br />

Italien verkaufen. Er würde<br />

es sich allerdings nicht zutrauen,<br />

einen Roman über<br />

das heutige Turin zu schreiben,<br />

erklärte er im Laufe seines<br />

Vortrags, und wie viele<br />

seiner Schriftstellerkollegen<br />

würde er sich damit schwer<br />

tun, die Handlung seiner Bücher<br />

allzu weit in die Zukunft<br />

zu legen.<br />

Ich habe keine Ahnung, worum es sich nach dem Abendessen bei der »Reunione World<br />

SF« drehte, denn vor den betreffenden Saal hatten die Ukrainer quasi als Firewall ihre Room<br />

Party gelegt, mit Bauernbrot,<br />

Speck, Wein und den umwerfenden<br />

hochprozentigen<br />

Spezialitäten des Landes. Der<br />

Chili-Schnaps verdiente jedenfalls<br />

im Gegensatz zur<br />

harmlosen ungarischen Variante<br />

seinen Namen.<br />

Der Samstag startete mit einem<br />

Tribut an den Anfang<br />

des Jahres verstorbenen Patrick<br />

McGoohan, bei dem<br />

Dave Lally jeweils eine Episode<br />

der Serie »Danger Man«<br />

und »The Prisoner« vorführte<br />

– diesmal sogar mit<br />

Ton. Anschließend leitete er<br />

die zweite ESFS-Sitzung, bei<br />

der die Stimmzettel zu den<br />

ESFS-Awards ausgehändigt<br />

und die Delegierten gebeten<br />

wurden, ihre Kandidaten vorzustellen.<br />

All die langen Lobeshymnen,<br />

die man mir zur<br />

Verfügung gestellt hatte, waren<br />

für die Katz, denn wer<br />

mehr als drei Sätze zu einem<br />

Kandidaten verschwendete,<br />

wurde ermuntert, doch zum<br />

Ende zu kommen. Bei Nominierungen<br />

aus Italien, Rumänien,<br />

Großbritannien,<br />

No. 2 • Mai 2009<br />

Links oben: V.l.n.r. Bruce Sterling, Charles Sheffield und Thomas R.P.<br />

Mielke. – Linke Mitte: Dinner. – Links unten: V.r.n.l. Wolf von Witting,<br />

Anca Marine und ein schwedischer Fan. – Rechts oben: Ukrainian<br />

Room Party: Bruce Sterling wagt sich an den harten Stoff. –<br />

Rechte Mitte: Im Vordergrund lässt Boris Sidyuk den ukrainischen<br />

Geist aus der Flasche. – Rechts unten: Eurocon-Organisatorin Sil-<br />

andromeda viana präsentiert extended die italienischen magazine Bewerbungen für den European SF<br />

Award<br />

www.sfcd.eu • p. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!