29.10.2013 Aufrufe

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fahren, was tatsächlich mit den Raumschiffen geschehen ist<br />

und welche Rolle Otto Tal dabei spielt.<br />

Die Extras sind dünn, aber zumindest die Interviews mit<br />

der Kostümbildnerin, dem Kameramann und dem Techniker<br />

für die Spezialeffekte fand ich informativ.<br />

Die Bewertung kann nur liebevoll erfolgen. Dem Film<br />

merkt man das Alter an. So würde heute keine Geschichte<br />

mehr erzählt. Die einfache Story wird durch ein leichtes Wirrwarr<br />

von Rückblenden, psychedelischen Lichteffekten und<br />

Traumsequenzen unterbrochen.<br />

Und trotzdem ist der Film sehenswert. Die Kernaussage<br />

über die Sehnsüchte der Menschen ist allgemeingültig und<br />

wird dem DDR-Regime nicht sonderlich gefallen haben. Nette<br />

Kleinigkeiten, wie das Schild über dem Sichtfenster des<br />

Raumschiffes »Die Unterhaltung mit den Fahrgästen ist dem<br />

Fahrer untersagt« und die Liebe zu den Details der Raumanzüge<br />

vermitteln einen Eindruck darüber, mit welchem Enthusiasmus<br />

die Filmemacher zu Werke gegangen sind.<br />

Zweimal musste ich schmunzeln, weil Einschübe so gar<br />

nicht zur Atmosphäre passen wollten.<br />

Doch selbst mein 16jähriger Star-Wars-Episode-1-bis-3verwöhnter<br />

Sohnemann fand den Film: »Schön!«<br />

Dem kann ich mich nur anschließen.<br />

Der schweigende Stern<br />

Icestorm Entertainment, 2009. Laufzeit: 90 Minuten, freigegeben<br />

ab 6 Jahren, Produktionsjahr: 1959. Darsteller: Yoko<br />

Tani, Oldrich Lukes, Ignacy Machowski, Julius Ongewe, Michail<br />

N. Postnikow, Ruth Maria Kubitschek (als Frau Arsenjew).<br />

Technische Daten: Anzahl DVD: 1, Bildformat: 4:3 Vollbild<br />

(1.33:1), Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Stereo), Sprache:<br />

Deutsch, Untertitel: Englisch. Bonusmaterial: 3 Trailer, Filmberichte<br />

»Der Augenzeuge«, Britische Filmemacher besuchen<br />

die DEFA von 1959, Eine Rakete in der sowjetischen Zone von<br />

1959, Texttafeln zu den Themen »Sozialisten im All« von<br />

Stefan Soldovieri, Biographie über Regisseur Kurt Maetzig,<br />

Biographie über Szenenbildner Alfred Hirschmeier, Galerie<br />

mit 8 Szenenbildentwürfen, Biografie über Trickfilmspezialisten<br />

Ernst Kunstmann und Erklärungen zum Schüfftanschen<br />

Spiegeltrickverfahren, http://www.imdb.com/title/tt0053250/<br />

Vorbemerkung<br />

[kh] Nach der Vorlage »Die Astronauten« von Stanislaw<br />

Lem entstand 1960 der Film »Der schweigende Stern«.<br />

Thema ist die nukleare Bedrohung, die damals omnipräsent<br />

war. Als mahnendes Beispiel wurde die Venus angeführt,<br />

die sich bei einem Angriffsversuch auf die Erde selbst<br />

zerstörte.<br />

No. 2 • Mai 2009 andromeda extended magazine www.sfcd.eu • p. 30<br />

Inhalt<br />

Durch ein abgestürztes Raumschiff wurde 1908 die Tunguska-Explosion<br />

ausgelöst. Dabei wurde ein Behälter mit einer<br />

Sprachaufzeichnung von der Venus in die Wüste Gobi geschleudert.<br />

Alle Kontaktversuche mit der Venus scheitern. Die<br />

Venus schweigt.<br />

Eine achtköpfige Expedition wird ausgerüstet, um das<br />

Rätsel der Venus zu lüften. Während des Fluges wird ein Teil<br />

der Nachricht entschlüsselt. Es handelt sich um die Vorankündigung<br />

eines Angriffes auf die Erde.<br />

Auf der Venus angekommen, findet die Expedition eine<br />

zerstörte, radioaktiv verseuchte Landschaft vor. Die Bewohner<br />

der Venus haben sich selbst ausgelöscht.<br />

Man stößt bei Erkundungen auf viele verschiedene technische<br />

Einrichtungen, die meisten zerstört. Allerdings keine Lebewesen.<br />

Als die Expedition sich gegen eine teerartige Masse<br />

mit einem Strahlengewehr zur Wehr setzen muss, wird die<br />

Vernichtungswaffe ausgelöst<br />

Beim Ausschalten der Waffe bleiben 3 Besatzungsmitglieder<br />

auf der Venus zurück, während das Raumschiff<br />

zurück zur Erde geschleudert wird.<br />

Auf der Erde werden die Überlebenden überschwänglich<br />

empfangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!