04.11.2013 Aufrufe

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Fazit <strong>und</strong> Ausblick 124<br />

Im Angesicht von diversen Spielfilmen bei denen Avatare vorkommen (z.B. <strong>als</strong> Einkaufsassistent<br />

in Minority Report) o<strong>der</strong> Computer an<strong>der</strong>e menschliche Fähigkeiten haben<br />

(z.B. Emotionen zu haben, wie in Stanley Kubricks 2001: A Space Odyssey),<br />

scheint das Themengebiet um Avatare <strong>und</strong> auf sonstige Art humanoide Computer eine<br />

gewisse Faszination auszuüben. Dass allerdings <strong>der</strong> Einsatz emotionsfähiger, intelligenter<br />

Computer für Stanley Kubrick bereits für das Jahr 2001 vorstellbar war, zeigt bereits,<br />

dass Vorhersagen über die Entwicklung von Computertechnologie ein schwieriges<br />

Unterfangen sind. Ob <strong>und</strong> wann Avatare sich <strong>als</strong> Mensch-Maschine-Interfaces tatsächlich<br />

durchsetzen werden können, ist daher noch immer ungewiss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!