04.11.2013 Aufrufe

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 <strong>Big</strong> <strong>Five</strong> 66<br />

Individuen können sich bezüglich <strong>der</strong> oben genannten Faktoren zwischen niedrigen<br />

Werten <strong>und</strong> hohen Werten bewegen. Bei <strong>der</strong> Extraversionsdimension spricht man bei<br />

niedriger Ausprägung <strong>der</strong> Extraversion von Intraversion, bei <strong>der</strong> Gewissenhaftigkeitsdimension<br />

bei niedriger Ausprägung <strong>der</strong> Gewissenhaftigkeit von Rigidität. Bei den übrigen<br />

drei Dimensionen spricht man nur von niedrigen bzw. hohen Ausprägung dieser<br />

Dimension.<br />

Neurotische Menschen sind ängstlich, emotional labil, unruhig <strong>und</strong> zweifelnd. Als Folge<br />

leiden neurotische Personen häufiger an psychosomatischen Störungen, häufiger an<br />

Burnout <strong>und</strong> können weniger gut mit Stress umgehen (Satow, 2013b).<br />

Extrovertierte Menschen sind gesellig, nach außen gerichtet, abenteuerlustig, kontaktfreudig<br />

<strong>und</strong> gesprächig. Menschen die auf dem an<strong>der</strong>en Pol dieser Dimension stehen,<br />

<strong>als</strong>o introvertierte Menschen, sind wenig gesellig, nach innen gerichtet, ruhig <strong>und</strong> nachdenklich.<br />

Voraussagen zu extrovertierten Menschen sind, dass diese häufig bessere<br />

Teamplayer sind <strong>und</strong> sich beson<strong>der</strong>s für Berufe mit sozialer Interaktion (Verkauf, Vertrieb,<br />

Management) eignen. Introvertierte Personen eigenen sich dagegen für Berufe, die<br />

Ruhe <strong>und</strong> genaues Nachdenken erfor<strong>der</strong>n (Satow, 2013a).<br />

Menschen mit hoher Ausprägung des Faktors Gewissenhaftigkeit sind „[…] pflichtbewusst,<br />

ordnungsliebend <strong>und</strong> gehen prinzipiell systematisch genau vor. Gewissenhaftigkeit<br />

ist einer <strong>der</strong> wichtigsten Faktoren für die Vorhersage von beruflicher Leistung<br />

bei Arbeitern <strong>und</strong> Angestellten“ (Satow, 2012, S. 6).<br />

Individuen mit hoher Offenheit „[…] sind beson<strong>der</strong>s tolerant, neugierig <strong>und</strong> an vielen<br />

Dingen interessiert. Sie haben oftm<strong>als</strong> eine Vorliebe für Kunst, Literatur <strong>und</strong> (klassische)<br />

Musik“ (Satow, 2012, S. 6).<br />

Zuletzt zu nennen bleibt die Dimension Verträglichkeit. Nach SATOW sind „[…] verträgliche<br />

Menschen oft gute Team-Player. Sie bemühen sich um an<strong>der</strong>e <strong>und</strong> sind allgemein<br />

beliebt“ (Satow, 2012, S. 6).<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen für das heutige <strong>Big</strong>-<strong>Five</strong> Konzept wurden bereits im frühen 20. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

durch ALLPORT & ODBERT <strong>und</strong> CATTELL im Rahmen des psycho-lexikalischen<br />

Ansatzes gelegt. Der psycho-lexikalische Ansatz ist auch bekannt <strong>als</strong> die Sedimentationshypothese<br />

<strong>und</strong> „beruht auf <strong>der</strong> Überlegung, dass sich in <strong>der</strong> natürlichen Sprache alle<br />

bedeutsamen Aspekte zur Beschreibung <strong>der</strong> für das Zusammenleben von Menschen<br />

wichtigen Verhaltensweisen nie<strong>der</strong>schlagen (‚sedimentieren‘)“ (Lang & Lüdtke, 2005,<br />

S. 30). ALLPORT & ODBERT analysierten im Jahre 1936 hierzu alle in anglo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!