04.11.2013 Aufrufe

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

Einfluss Emotionaler Intelligenz als Trait und der Big Five ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Experimenteller Teil 88<br />

Für die Teilnehmer des Experimentes gestaltete sich das Experiment unterschiedlich, je<br />

nachdem, ob diese das Experiment unter Aufsicht durchführen konnten, o<strong>der</strong> es an ihrem<br />

eigenen PC durchführten.<br />

Für den Fall <strong>der</strong> eigenständigen Durchführung des Experimentes wurde eine Installationsanleitung<br />

mit einer kurzen Einweisung in den Ablauf des Experiments <strong>und</strong> einigen<br />

Hinweisen hierzu zur Verfügung gestellt 38 . Bei <strong>der</strong> Beschreibung des Ablaufes handelte<br />

es sich um eine Beschreibung, wie die Software nach <strong>der</strong> Installation gestartet werden<br />

konnte <strong>und</strong> wie die zur Auswertung nötigen Spielprotokolle <strong>und</strong> Fragebögen auf anonymem<br />

Wege (siehe unten) an den Autor zu übermitteln waren. Die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

anonymen Übermittlung wurde angeboten um Verzerrungen durch positive Selbstdarstellung<br />

möglichst zu verhin<strong>der</strong>n. Außerdem folgten einige generelle Hinweise zum<br />

Umgang mit <strong>der</strong> Software (z. B. den Avatar ausreden zu lassen, da sonst die Software<br />

absturzgefährdet war) <strong>und</strong> Hinweise für den Fall von Problemen (Absturz <strong>der</strong> Software,<br />

etc.).<br />

Den nicht eigenständig testenden Teilnehmern wurden die technischen Hinweise <strong>und</strong><br />

Erklärungen mündlich gegeben. In beiden Fällen wurde allerdings Wert darauf gelegt,<br />

den Spielern möglichst wenige Informationen zum Spiel mündlich zuzutragen <strong>und</strong><br />

stattdessen auf die schriftlichen Beschreibungen zu verweisen, um für alle Spieler möglichst<br />

gleiche Gr<strong>und</strong>voraussetzungen zu schaffen.<br />

Nach erfolgter Installation <strong>und</strong> dem Durcharbeiten <strong>der</strong> Beschreibung zum experimentellen<br />

Ablauf bzw. nach mündlicher Einweisung im Falle von nicht eigenständigen Testpersonen,<br />

wurde die Software gestartet <strong>und</strong> es entfaltete sich folgen<strong>der</strong> Spielablauf (siehe<br />

Abbildung 27 für eine grafische Darstellung des Spielablaufs) 39 :<br />

1. Nach Öffnen <strong>der</strong> Software <strong>und</strong> Betätigung einer Start-Taste, wurde <strong>der</strong> Spieler<br />

von einem Avatar mit dem Körper eines Butlers (Abbildung 27) begrüßt. Dabei<br />

lautete die erste Abfrage, ob <strong>der</strong> Spieler in die erste, zweite o<strong>der</strong> dritte Spielr<strong>und</strong>e<br />

einsteigen möchte. Die Möglichkeit des Einstieges in fortgeschrittene R<strong>und</strong>en<br />

wurde in die Software aufgenommen, da sich diese in einigen Fällen <strong>als</strong> instabil<br />

erwiesen hatte, so dass sich diese nach dem Ende einer R<strong>und</strong>e beispielsweise in<br />

38 Diese Anleitungen können unter http://tinyurl.com/bbxpo3t abgerufen werden. Die Software kann auf<br />

diesem Wege auch auf dem eigenen PC installiert <strong>und</strong> getestet werden.<br />

39 Im Folgenden steht die Bezeichnung „Laura“ für den Avatar, die Bezeichnung „Spieler“ für den<br />

menschlichen Spieler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!