24.12.2013 Aufrufe

Dokument 1.pdf - ELBA: Das elektronische BASt-Archiv - hbz

Dokument 1.pdf - ELBA: Das elektronische BASt-Archiv - hbz

Dokument 1.pdf - ELBA: Das elektronische BASt-Archiv - hbz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

6.5.2 Messung an der Konsolaufhängung<br />

Bild 78: Summenlinie der Kraftmesswerte der Kappenanschlussbewehrung<br />

im Block B (System D)<br />

Die größten Schnittgrößen treten in der in Fahrtrichtung<br />

gesehenen zweiten Konsole (Block B,<br />

Länge = 4,0 m) auf (siehe Bilder 79 bis 83). Bild 84<br />

zeigt die Addition der in den letzten beiden Konsolen<br />

(Block A + B, Länge = 8,0 m) wirkenden Schnittgrößen.<br />

In Bild 85 wird die Addition der auf alle drei<br />

Konsolen (Block A + B + C, Länge = 12 m) einwirkenden<br />

Schnittgrößen in einem Schnittgrößen-Zeit-<br />

Diagramm dargestellt.<br />

Bild 80: Schnittgrößen der Kragplatte Block A (Bezugspunkt 1,<br />

System D)<br />

Bild 79: Kraftmesswerte der Konsolaufhängung im Block A<br />

(System D)<br />

Tab. 15: Ermittlung des maximalen Biegemoments für den<br />

Bezugspunkt 3 (System D)<br />

Bild 81: Kraftmesswerte der Konsolaufhängung im Block B<br />

(System D)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!