25.12.2013 Aufrufe

dissertation_kuhlmann_2013.pdf (5.032 KB)

dissertation_kuhlmann_2013.pdf (5.032 KB)

dissertation_kuhlmann_2013.pdf (5.032 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3 SIW-Antenne B<br />

−13.5<br />

|S 21<br />

| [dB]<br />

−14<br />

−14.5<br />

−15<br />

−15.5<br />

14 14.2 14.4 14.6 14.8 15<br />

Frequenz [GHz]<br />

Abbildung 3.38: Einfügedämpfungen des LO-<br />

Netzwerkes.<br />

3.3.6 Messergebnisse des aktiven Gruppenstrahlers<br />

In diesem Unterabschnitt wird der aktive Gruppenstrahler als Ganzes untersucht. Werden die Chipsätze<br />

wie in Abschnitt 3.3.4 einzeln betrieben ist die Wärmeentwicklung relativ gering und es wird<br />

keine aktive Kühlung benötigt. Dies ändert sich beim Betrieb der gesamten Antenne. Die Leistungsaufnahme<br />

eines vollständig bestückten Moduls (32 Chipsätze) beträgt über 20 W. Aufgrund eines<br />

relativ geringen Wirkungsgrades der Chipsätze von weniger als 10 % entsteht viel Wärme. Zur Kühlung<br />

der Chipsätze werden zwischen den Antennenmodulen Kühlplatten eingesetzt. Eine vereinfachte<br />

Seitenansicht dieser Kühlung ist in Abbildung 3.39 dargestellt.<br />

Abbildung 3.39: Vereinfachte<br />

Seitenansicht der Kühlung.<br />

Um einen guten Wärmeübergang zu erreichen, sind die Kühlplatten mit den Antennenmodulen verschraubt.<br />

Sie dienen außerdem als mechanischer und elektromagnetischer Schutz der MMICs und<br />

Netzwerke. Die Antennenmodule selbst werden mit Schrauben zueinander ausgerichtet und verschraubt.<br />

Zu Test- und Wartungszwecken können die Kühlplatten problemlos wieder entfernt werden.<br />

Die entstehende Wärme wird über Kühlkanäle zu einer herkömmlichen Wärmesenke abgeführt.<br />

Bei den durchgeführten Messungen wurde eine Kühlflüssigkeit für den Wärmetransport eingesetzt,<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!