24.01.2014 Aufrufe

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hennemann, Thomas; Hillenbrand Clemens (2010). Klassenführung – Classroom<br />

Management. In: Hartke, Bodo.; Koch, Katja.; Diehl, Kirsten (Hrsg.) (2010):<br />

Förderung in der schulischen Eingangsstufe. Stuttgart: Kohlhammer. S. 255 – 279.<br />

Hillenbrand, Clemens (1999). Einführung in die Verhaltensgestörtenpädagogik. Mit<br />

6 Tabellen und 45 Übungsaufgaben. München [u.a.]: Reinhardt.<br />

Hinz, Andreas (Hrsg.) (2007). Schwere Mehrfachbehinderung und Integration.<br />

Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven. Bundesvereinigung Lebenshilfe für<br />

Menschen mit Geistiger Behinderung. 1. Aufl. Marburg. Lebenshilfe-Verl.<br />

Jank, Werner; Meyer, Hilbert (1991). Didaktische Modelle.5. Aufl. Berlin: Cornelsen<br />

Verlag.<br />

Kavale, A. Kenneth; Mostert P. Mark (2003). River of Ideology, Islands of Evidence.<br />

Exceptionality, 11 (4), S.191 – 208.<br />

Kegler, Ulrike (2009). In Zukunft lernen wir anders. Wenn die Schule schön wird. 1.<br />

Aufl. Weinheim, Basel. Beltz.<br />

Koch, Carolin (2011). LehrerInnenbildung auf Schwedisch – Erkenntnisse aus einem<br />

Studienjahr. In Ziemen, Kerstin; Langner, Anke; Köpfer, Andreas; Erbring, Saskia<br />

(Hrsg.) <strong>Inklusion</strong> – Herausforderung, Chancen und Perspektiven. (o.A.) Hamburg:<br />

Verlag Dr. Kovac, S.151 – 167.<br />

Köpfer, Andreas (2011). Theorie-Praxis-Seminar „Inklusive Schulentwicklung in<br />

Köln“ der Universität zu Köln – Perspektiven für die LehrerInnenbildung. In<br />

Ziemen, Kerstin; Langner, Anke; Köpfer, Andreas; Erbring, Saskia (Hrsg.) <strong>Inklusion</strong><br />

– Herausforderung, Chancen und Perspektiven. (o.A.) Hamburg: Verlag Dr. Kovac,<br />

S.139 – 151.<br />

Kumetat, Heinz (1985). Hauptschule Ferdinandstrasse. Fallstudie über eine humane<br />

Schule. Heinsberg: Agentur Dieck.<br />

Lindsay, Geoff (2007). Educational psychology and the effectiveness of inclusive<br />

ecudation/mainstreaming. British Journal of Educational Psychology, 77 (1), S.1 –<br />

24.<br />

mittendrin e.V. Stangier, Stephanie; Thoms Eva-Maria (Hrsg.) (2011). Eine Schule<br />

für alle. <strong>Inklusion</strong> umsetzen in der Sekundarstufe. Mülheim an der Ruhr: Verlag an<br />

der Ruhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!