24.01.2014 Aufrufe

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNESCO (1994): Die Salamanca Erklärung und der Aktionsrahmen zur Pädagogik<br />

für besondere Bedürfnisse. UNESCO. Salamanca. Im Internet:<br />

http://www.unesco.at/bildung/basisdokumente/salamanca_erklaerung.pdf, zuletzt<br />

geprüft am 23.03.2013.<br />

Unicef (2013): "Strukturelle Rücksichtslosigkeit" gegen Kinder beklagt.<br />

Aktionsbündnis Kinderrechte begrüßt Forderung des 14.Kinder- und Jugendberrichts<br />

nach Kinderrechten im Grundgesetz. Im Internet:<br />

http://www.unicef.de/presse/2013/aktionsbuendnis-kinderrechte/, zuletzt geprüft am<br />

04.03.2013.<br />

Verband der Sonderpädagogen e.V. (2009): Positionspapier inklusives<br />

Bildungssystem. Im Internet: http://www.verbandsonderpaedagogik.de/upload/pdf/vds/positionen/Posi_Inklusive_Bildung_HV.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 23.03.2013.<br />

Voß, Stefan; Blumenthal, Yvonne; Diehl, Kirsten; Ehlers, Katharina; Mahlau,<br />

Kathrin; Hartke, Bodo (2012): Erste Evaluationsergebnisse des Projekts „Rügener<br />

<strong>Inklusion</strong>smodell (RIM) – Präventive und Integrative Schule auf Rügen (PISaR)“. Im<br />

Internet: http://www.rim.uni-rostock.de/uploads/media/9.RIM-<br />

Zwischenbericht_2012.pdf, zuletzt geprüft am 26.03.2013.<br />

Wenzel, Klaus (2013): Schulpolitik muss kinderfreundlicher werden. Im<br />

Internet:http://www.bllv.de/BLLV-Ressort-<br />

Presse.6506.0.html?&cHash=97494592045e025bf47e1f85332718f6&tx_ttnews%5B<br />

tt_news%5D=5933, zuletzt aktualisiert am 20.02.2013, zuletzt geprüft am<br />

22.02.2013.<br />

Ricking, Heinrich: <strong>Inklusion</strong> im Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale<br />

Entwicklung durch Mobile Dienste. Im Internet: http://www.unioldenburg.de/fileadmin/user_upload/sonderpaedagogikmodibus/download/4._Fachtag_Mobile_Dienste/Rick.<strong>Inklusion</strong>ES.11.pdf,<br />

zuletzt<br />

geprüft am 14.02.2013.<br />

Ruta Christina (2012): Integration. Soziale Herkunft bestimmt Bildungsniveau. Im<br />

Internet: http://www.dw.de/soziale-herkunft-bestimmt-bildungsniveau/a-16166116,<br />

zuletzt geprüft am 14.02.2013.<br />

Schulministerium NRW (2012): Besondere Qualifizierung zum Erwerb des Lehramts<br />

Sonderpädagogik startet. Im Internet:<br />

http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Lehrer/_Rubriken/Initiativen/Sonderpaedag<br />

ogik_Qualifizierungsmassnahme/index.html, zuletzt geprüft am 30.03.2013.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!