24.01.2014 Aufrufe

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

Zunkunftsmodell Inklusion - Humanwissenschaftliche Fakultät

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internetquellen<br />

BLLV (2013): <strong>Inklusion</strong> die Mischung machts. Praxisseminar zeigt Wege für den<br />

Unterricht auf. Im Internet: /www.bllv.de/BLLV-Ressort-<br />

Akademie.6496.0.html?&cHash=0a5997c34f9a2cd88d5f6c05cf478981&tx_ttnews%<br />

5Btt_news%5D=4684, zuletzt geprüft am 22.02.2013.<br />

Bundesgesetzblatt Jahrgang (2008): Übereinkommen über die Rechte von Menschen<br />

mit Behinderungen. Im Internet:<br />

http://www.un.org/Depts/german/uebereinkommen/ar61106-dbgbl.pdf, zuletzt<br />

geprüft am 23.03.2013.<br />

Didacta (2013): Stress und Burnout: "Zusammenspiel von individuellen, sozialen<br />

und arbeitsbezogenen Faktoren". Tipps vom Trainer- Lernen auf der Didacta. Im<br />

Internet: http://themendienst.didacta-koeln.de/2013/02/stress-und-burnoutzusammenspiel-von-individuellen-sozialen-und-arbeitsbezogenen-faktoren/,<br />

zuletzt<br />

geprüft am 22.02.2013.<br />

Georg Feuser: "Geistigbehinderte gibt es nicht!". Zum Verhältnis von Menschenbild<br />

und Integration. Im Internet:http://bidok.uibk.ac.at/library/feusergeistigbehinderte.html,<br />

zuletzt geprüft am 22.11.2012.<br />

Graham Garton (2005): The Canadian Charter of Rights Decisions Digest. Justice<br />

Canada. Im Internet: http://www.canlii.org/en/ca/charter_digest/s-15-1.html, zuletzt<br />

geprüft am 18.02.2013.<br />

Greiner, Lena (2013): Integration behinderter Kinder: "Alle sind überfordert". Im<br />

Internet: http://www.spiegel.de/schulspiegel/inklusion-probleme-bei-integrationbehinderter-kinder-in-regelschulen-a-876847.html,<br />

zuletzt geprüft am 05.03.2013.<br />

Hillenbrand, Clemens (2010): <strong>Inklusion</strong>: vom Menschenrecht zur Praxis. Vortrag zur<br />

Fachtagung "Was heißt hier eigentlich <strong>Inklusion</strong>?". Im<br />

Internet:http://www.wfbmoldenburg.de/DE/pdf/was_heisst_hier_eigentlich_inklusio<br />

n_vortrag_hillenbrand.pdf, zuletzt geprüft am 20.01.2013.<br />

Klaus Klemm, Ulf Preuss-Lausitz (2011): Auf dem Weg zur schulischen <strong>Inklusion</strong> in<br />

Nordrhein-Westfalen. Empfehlung zur Umsetzung der UN-<br />

Behindertenrechtskonvention im Bereich der allgemeinen Schulen. Ministerium für<br />

Schule und Weiterbildung (NRW). Im<br />

Internet:http://www.dgfe.de/fileadmin/OrdnerRedakteure/Sektionen/Sek06_SondPae

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!