27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

2.2 Die regelrechte Schwangerschaft und<br />

Schwangerenbetreuung<br />

70 Std.<br />

Den Schülerinnen ist der Ablauf einer regelrechten<br />

Schwangerschaft bekannt. Sie<br />

sind mit den Inhalten der obligatorischen<br />

Untersuchungen vertraut und beherrschen<br />

die hebammenrelevanten Untersuchungen.<br />

Sie konzipieren einen Geburtsvorbereitungskurs<br />

und können diesen selbstständig<br />

durchführen.<br />

Konzeption, Nidation, Embryologie<br />

Intrauterine Entwicklung des Feten<br />

Entwicklung von:<br />

Plazenta, Nabelschnur, Eihäuten, Fruchtwasser<br />

Schwangerschaftszeichen und -tests<br />

Veränderungen des weiblichen Organismus<br />

Schwangerschaftsdauer<br />

Gesetzliche Grundlagen und Bedeutung der<br />

Schwangerenvorsorge<br />

Erhebung der Anamnesen<br />

Einsatz von<br />

– Statistiken zur Mütter- und Säuglingssterblichkeit<br />

– Fallbeispielen<br />

– Krankengeschichten<br />

Hauseigenes Anamneseblatt einsetzen<br />

Vgl. Grundlagen für die <strong>Hebammen</strong>tätigkeit<br />

Gewichtung der einzelnen Informationen<br />

Inhalte der Erst- und Folgeuntersuchungen<br />

Seite 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!