27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

GEBURTSHILFE, 3. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 3.1 Das regelrechte Wochenbett, Teil II 30 Std.<br />

3.2 Die regelwidrige Schwangerschaft 70 Std.<br />

3.3 Die regelwidrige Geburt 60 Std.<br />

3.4 Das regelwidrige Wochenbett 20 Std.<br />

3.5 Das häusliche Wochenbett 20 Std.<br />

200 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

3.1 Das regelreche Wochenbett, Teil II 30 Std.<br />

Die Schülerinnen sind in der Lage, eine<br />

fachgerechte Stillberatung durchzuführen<br />

und auftretende Stillprobleme zu lösen.<br />

Sie konzipieren einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik<br />

und führen diesen selbstständig<br />

durch.<br />

Stillprobleme, Stillberatung<br />

Screening<br />

Gymnastik im Früh- und Spätwochenbett<br />

Dokumentation<br />

Erlebnisberichte der Schülerinnen aus dem praktischen<br />

Einsatz auf den Stationen in den Unterricht einbeziehen<br />

Hier soll die Verantwortung der Hebamme im Hinblick<br />

auf das Neugeborenen-Screening in der häuslichen Nachsorge<br />

deutlich gemacht werden.<br />

Teilnahme an den Gymnastikkursen<br />

3.2 Die regelwidrige Schwangerschaft 70 Std.<br />

Seite 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!