27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

KINDERHEILKUNDE, 3. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 3.1 Ernährung im Säuglingsalter 6 Std.<br />

3.2 Erkrankungen im ersten Lebensjahr 34 Std.<br />

40 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

3.1 Ernährung im Säuglingsalter 6 Std.<br />

Die Schülerinnen beherrschen die Grundlagen<br />

der Ernährungslehre während des<br />

ersten Lebensjahres und sind dadurch befähigt,<br />

in der Beratung diesbezüglicher<br />

Fragen tätig zu werden. Wichtige Störungen,<br />

welche die Ernährung betreffen und/<br />

oder zu Gedeihstörungen führen, sind<br />

ihnen bekannt, diagnostisches Vorgehen<br />

und therapeutisches Vorgehen geläufig.<br />

Ernährung im Neugeborenen- und Säuglingsalter:<br />

S natürliche Ernährung<br />

S Ernährung mit Muttermilchersatznahrung<br />

S Regeln für die Zubereitung von Säuglingsnahrung<br />

Ursachen von<br />

S mangelhaftem Trinkvermögen<br />

S Fehl- bzw. Mangelernährung<br />

S Erbrechen und Dyspepsie<br />

S Obstipation<br />

Alternative Ernährungsformen diskutieren<br />

Auf die Bedeutung der Stuhlinspektion hinweisen<br />

3.2 Erkrankungen im ersten Lebensjahr 34 Std.<br />

Seite 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!