27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

S hypoxische Enzephalopathie<br />

Infektionskrankheiten:<br />

S Amnioninfekt-Syndrom<br />

S Pneumonie<br />

S Meningitis<br />

S Nabelinfektionen<br />

S Sepsis<br />

S Herpesinfektion beim Neugeborenen<br />

Auf die Bedeutung von bestimmten Erregern (z. B.<br />

B-Streptokokken) eingehen.<br />

3.2.3 Erkrankungen im Säuglingsalter<br />

Die Schülerinnen überblicken wichtige<br />

Erkrankungen, deren klinische Manifestation<br />

oder erste Diagnose ins Säuglingsalter<br />

fällt. Sie kennen Grundzüge der Diagnostik<br />

und der Therapie.<br />

Erkrankungen<br />

S der Atemwege<br />

S von Herz und Kreislauf<br />

S der Nieren und ableitenden Harnwege<br />

S des Verdauungstrakts<br />

S durch Infektion<br />

S des Immunsystems<br />

S der Knochen und Gelenke<br />

S des Nervensystems<br />

Hinweis auf möglicherweise eintretende Trinkschwierigkeiten<br />

Hinweis auf Hüftsonographie<br />

Unfälle und Vergiftungen<br />

Kindesmisshandlung und -missbrauch (Risiken,<br />

klinisches Bild, Prophylaxe)<br />

Hinweis auf Selbsthilfegruppen und Jugendamt<br />

Plötzlicher Kindstod (SIDS)<br />

Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!