27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

SOZIALWISSENSCHAFTEN UND REHABILITATION, 3. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 3.1 Grundlagen der Rehabilitation 10 Std.<br />

3.2 Maßnahmen der Rehabilitation 10 Std.<br />

20 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

3.1 Grundlagen der Rehabilitation 10 Std.<br />

Die Schülerinnen sind sich der besonderen<br />

Situation des behinderten Menschen bewusst,<br />

sie kennen die gesetzlichen Grundlagen<br />

und die Organisation rehabilitativer<br />

Maßnahmen.<br />

Unterscheidung von Schaden (impairment),<br />

funktioneller Einschränkung (disability) und<br />

Beeinträchtigung (handicap)<br />

Einstellungen in der Gesellschaft gegenüber<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

Auswirkungen der Beeinträchtigung auf die<br />

Lebensgestaltung des Behinderten (z. B. Partnerschaft,<br />

Sexualität, Schwangerschaft, Arbeit,<br />

Freizeit und Wohnen)<br />

Psychische und soziale Auswirkungen der Be-<br />

Die verschiedenen Grade von Behinderung anhand der<br />

WHO-Definition und mit Hilfe von Fallbeispielen veranschaulichen<br />

Die Rehabilitation als einen langfristigen, umfassenden<br />

Prozess darstellen, an dem viele (auch die Hebamme)<br />

beteiligt sind<br />

Persönliche Einstellungen der <strong>Hebammen</strong> diskutieren mit<br />

dem Ziel, bei den Schülerinnen die Bereitschaft zu stärken,<br />

den Behinderten als Menschen anzunehmen<br />

Auf die mögliche Problematik eingehen, wenn ein Kind<br />

in eine Familie geboren wird, in der ein Elternteil behindert<br />

ist<br />

Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!