27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

KRANKHEITSLEHRE, 3. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 3.1 Innere Medizin 12 Std.<br />

3.2 Ausgewählte Fachgebiete 20 Std.<br />

3.3 Projektlerngebiet 8 Std.<br />

40 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

3.1 Innere Medizin 12 Std.<br />

Die Schülerinnen kennen ausgewählte Erkrankungen<br />

aus dem Fachgebiet der inneren<br />

Medizin, die sich auf Schwangerschaft<br />

und Geburt auswirken.<br />

Krankheiten der Atmungsorgane:<br />

S Pneumonie<br />

S Asthma bronchiale<br />

S obstruktive Lungenerkrankungen<br />

S Lungenödem<br />

Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems:<br />

S Herzinsuffizienz<br />

S ausgewählte Herzfehler<br />

S Blutdruckregulationsstörungen<br />

S Varikosis<br />

Krankheiten des Bluts:<br />

S Anämien<br />

Vgl. LG 1.1<br />

Auf die Bedeutung von Tokolyse, Endokarditisprophylaxe<br />

eingehen<br />

Vgl. Kinderheilkunde<br />

Auf Eisenmangel, Perniziosa eingehen<br />

Seite 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!