27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Fertigkeiten entwickeln sie Gewandtheit<br />

im Umgang mit Eltern, insbesondere im<br />

Bereich der Beratung, Schulung und der<br />

Hilfestellung im Umgang mit dem Neugeborenen.<br />

Vitamin-D und Fluorid-Substitution<br />

Impfungen<br />

Übersicht über die Vorsorgeuntersuchungen im<br />

Kindesalter<br />

Sozialpädiatrische Themen:<br />

S Definition, Ursachen und prozentuale Häufigkeit<br />

der Mütter-, Neugeborenen- und<br />

Säuglingssterblichkeit<br />

S Überblick über die allgemeine Entwicklung<br />

im 1. Lebensjahr<br />

S Früherkennung und Frühförderung behinderter<br />

Kinder<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Aktuellen Impfplan besprechen (Empfehlungen der Ständigen<br />

Impfkommission beim Robert-Koch-Institut)<br />

Auf die Bedeutung der Impfungen als erfolgreiche und<br />

kosteneffektive Maßnahmen zur Prävention von Infektionskrankheiten<br />

hinweisen<br />

Argumentation gegen impfgegnerische Aktivitäten erläutern<br />

Vgl. Gesundheitslehre und Hygiene, LG 1.4<br />

Vgl. Sozialwissenschaften und Rehabilitation<br />

Hinweis auf entsprechende Einrichtungen, Verbände und<br />

Organisationen<br />

Seite 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!