27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

2 Organisatorische Rahmenbedingungen und Stundentafel<br />

Den Lehrplänen liegt die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für <strong>Hebammen</strong> und Entbindungspfleger in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März<br />

1987 (BGBl. I S. 929), geändert durch den Einigungsvertrag vom 31. August 1990 in Verbindung mit dem Gesetz vom 23. September 1990 (BGBl. II S. 889,<br />

1079) und das EWR-Ausführungsgesetz vom 27. April 1993 (BGBl. I S. 512) sowie die Schulordnung für die Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege,<br />

Krankenpflegehilfe und <strong>Hebammen</strong> (<strong>BFS</strong>O KrHeb) vom 19. Mai 1988 (GVBl S. 134; KWMBl I S. 286), zuletzt geändert durch § 5 der Verordnung<br />

vom 4. <strong>Juli</strong> 1997 (GVBl S. 401; KWMBl I S. 230), zugrunde.<br />

Stundentafel<br />

Den Lehrplänen liegt die folgende Stundentafel zugrunde:<br />

1. Schuljahr 2. Schuljahr 3. Schuljahr Gesamt<br />

Fächer<br />

Theoretischer und fachpraktischer Unterricht<br />

Berufs- und Staatskunde 60 40 40 140<br />

Grundlagen für die <strong>Hebammen</strong>tätigkeit 160 0 0 160<br />

Gesundheitslehre und Hygiene 100 0 20 120<br />

Sozialwissenschaften und Rehabilitation 60 40 20 120<br />

Anatomie und Physiologie 100 0 20 120<br />

Krankheitslehre 40 40 40 120<br />

Arzneimittellehre 40 20 0 60<br />

Kinderheilkunde 0 60 40 100<br />

Wirtschaftslehre mit Datenverarbeitung 40 20 0 60<br />

Physik und Chemie 60 0 0 60<br />

Geburtshilfe 0 220 200 420<br />

Erste Hilfe 40 0 0 40<br />

Krankenpflege 0 60 40 100<br />

Deutsch 40 0 0 40<br />

Summe theoretischer und fachpraktischer Unterricht 740 500 420 1660<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!