27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Kinderheilkunde<br />

2.1 Physiologie der<br />

Perinatalzeit ( 4)<br />

2.2 Erstversorgung des Neugeborenen<br />

und extrauterine<br />

Adaptation (18)<br />

2.3 Das kranke Neugeborene:<br />

Versorgung und<br />

Reanimation (16)<br />

2.4 Das Risikoneugeborene ( 8)<br />

2.5 Vorsorgemaßnahmen (14)<br />

60<br />

Wirtschaftslehre mit Datenverarbeitung<br />

2.1 Datenverarbeitung (20)<br />

20<br />

Geburtshilfe<br />

2.1 Grundlagen der menschlichen<br />

Fortpflanzung (20)<br />

2.2 Die regelrechte Schwangerschaft<br />

und Schwangerenbetreuung<br />

(70)<br />

2.3 Die regelrechte Geburt (90)<br />

2.4 Das regelrechte Wochenbett,<br />

Teil I (26)<br />

2.5 Projektlerngebiet (14)<br />

220<br />

Krankenpflege<br />

2.1 Pflegeverständnis und<br />

Pflegeorganisation, spezielle<br />

Pflegethemen, Teil I (50)<br />

2.2 Projektlerngebiet (10)<br />

60<br />

3. Schuljahr<br />

Berufs- und Staatskunde<br />

3.1 Rechtskunde (20)<br />

3.2 Staatskunde, Teil II (12)<br />

3.3 Projektlerngebiet ( 8)<br />

40<br />

Gesundheitslehre und Hygiene<br />

3.1 Umwelthygiene (12)<br />

3.2 Projektlerngebiet ( 8)<br />

20<br />

Sozialwissenschaften und Rehabilitation<br />

3.1 Grundlagen der Rehabilitation<br />

(10)<br />

3.2 Maßnahmen der Rehabilitation<br />

(10)<br />

20<br />

Anatomie und Physiologie<br />

3.1 Nervensystem (10)<br />

3.2 Projektlerngebiet (10)<br />

20<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!