27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Anatomie und Physiologie<br />

1.1 Zell- und Gewebelehre ( 8)<br />

1.2 Fortpflanzung und<br />

Vererbung ( 6)<br />

1.3 Herz- und Kreislaufsystem<br />

(10)<br />

1.4 Blut- und Gerinnungssystem<br />

(12)<br />

1.5 Lymph- und Immunsystem<br />

( 8)<br />

1.6 Atmungssystem ( 8)<br />

1.7 Verdauungssytem ( 8)<br />

1.8 Niere, ableitende Harnwege<br />

und Regulation<br />

des Wasser-/Elektrolythaushalts<br />

( 8)<br />

1.9 Genitalsystem und<br />

Brustdrüse (16)<br />

1.10 Bewegungssystem ( 6)<br />

1.11 Endokrines System ( 6)<br />

1.12 Haut und Sinnesorgane ( 4)<br />

100<br />

Krankheitslehre<br />

1.1 Krankheitsursachen und<br />

Reaktionen des Körpers (14)<br />

1.2 Wunden, Blutverlust und<br />

vaskuläre Prozesse (18)<br />

1.3 Tumorerkrankungen ( 8)<br />

40<br />

Arzneimittellehre<br />

1.1 Allgemeine Arzneimittellehre<br />

(24)<br />

1.2 Grundlagen der<br />

Pharmakologie ( 6)<br />

1.3 Arzneimittelgruppen,<br />

Teil I (10)<br />

40<br />

Wirtschaftslehre mit Datenverarbeitung<br />

1.1 Betrieb und Organisation (20)<br />

1.2 Kommunikation und Dokumentation<br />

(20)<br />

40<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!