27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

1.3 Arzneimittelgruppen, Teil I 10 Std.<br />

Die Schülerinnen kennen wichtige beruflich<br />

relevante Arzneimittelgruppen einschließlich<br />

ihrer Wirkungen, Indikationen<br />

und Nebenwirkungen.<br />

Arzneimittel zur Behandlung von Anämien, als<br />

Blutersatz, zur Beeinflussung der Hämostase:<br />

S Infusionslösungen<br />

S Eisentherapie<br />

S Antikoagulanzien<br />

Arzneimittel für die antiinfektiöse Therapie:<br />

S Antibiotika/Chemotherapeutika<br />

S Antimykotika<br />

S Impfstoffe<br />

Zytostatika, Immunsuppressiva<br />

Arzneimittel zur Schmerzstillung:<br />

S Opioide<br />

S Nicht-Opioide<br />

S nicht steroidale Antirheumatika<br />

Arzneimittel mit besonderer Bedeutung für die<br />

Geburtshilfe<br />

Routinemäßigen Einsatz von Eisenpräparaten in der<br />

Schwangerschaft problematisieren<br />

Eingehen auf Besonderheiten der Therapie, z. B. Resistenzproblematik<br />

Auf fachgerechte Entsorgung hinweisen<br />

Auf die Bestimmungen des Betäubungsmittelgesetzes<br />

hinweisen<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!