27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

WIRTSCHAFTSLEHRE MIT DATENVERARBEITUNG, 2. Schuljahr<br />

Lerngebiet: 2.1 Datenverarbeitung 20 Std.<br />

20 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

2.1 Datenverarbeitung 20 Std.<br />

Die Schülerinnen bearbeiten einfache<br />

Aufgabenstellungen zur Dokumentation<br />

und Statistik mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitung.<br />

Erstellen<br />

– berufsbezogener Berichte (z. B. Geburtsbericht,<br />

Dienstanweisung, Unfallbericht)<br />

– eines Formblatts<br />

– einer Statistik (Aufbereitung der Daten,<br />

Analyse und Interpretation der Statistik)<br />

– einer Patientendatei einschließlich Geburtsbericht<br />

Informationsbeschaffung und Informationsauswahl<br />

Ausgewählte gesetzliche Bestimmungen zum<br />

Datenschutz<br />

Sichern der Daten gegen Missbrauch und Verlust<br />

Die Inhalte können auch anhand einer einzigen, mehrteiligen<br />

Aufgabenstellung vermittelt werden.<br />

Die Aufgaben sollen vor allem durch praktische Anwendungen<br />

mit geeigneten Computerprogrammen gelöst<br />

werden.<br />

Recherchen in Kleingruppen im Internet<br />

Anhand aktueller Probleme diskutieren<br />

Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!