27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Neurologie und Psychiatrie:<br />

S Psychosen (Depression, Schizophrenie)<br />

S Epilepsie<br />

S Nervenschmerzen und Lähmungen (Ischias,<br />

Bandscheibenprolaps)<br />

S zerebrale Störungen (Migräne, Apoplexie,<br />

Hirnblutung)<br />

S Intoxikation, Drogenabusus<br />

Vgl. Geburtshilfe<br />

3.3 Projektlerngebiet 8 Std.<br />

Die Schülerinnen erarbeiten selbstständig<br />

und unter Benutzung von Fachliteratur<br />

eine berufsbezogene Themenstellung. Dabei<br />

beziehen sie auch Informationen verwandter<br />

Fachgebiete ein. Zielsetzung ist<br />

einerseits die umfassende Betrachtungsweise<br />

der gestellten Aufgaben, andererseits<br />

die gezielte Förderung der sozialen<br />

Kompetenz.<br />

Praxisorientierte Bearbeitung einer Aufgabe<br />

aus einem der Lerngebiete des Fachs<br />

Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen<br />

S die selbstständige Arbeitsweise<br />

S der fächerübergreifende Aspekt der Thematik<br />

S die Einbeziehung von Praxiserfahrungen<br />

S die fachgerechte Dokumentation und Präsentation<br />

der Ergebnisse<br />

S eine abschließende Ergebnisdiskussion<br />

Nach Möglichkeit sollte das gewählte Projekt in Kleingruppen<br />

bearbeitet werden.<br />

Seite 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!