27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

KRANKENPFLEGE, 3. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 3.1 Spezielle Pflegethemen, Teil II 20 Std.<br />

3.2 Projektlerngebiet 20 Std.<br />

40 Std.<br />

LERNZIELE LERNINHALTE HINWEISE ZUM UNTERRICHT<br />

3.1 Spezielle Pflegethemen, Teil II 20 Std.<br />

Die Schülerinnen können spezielle Pflegemaßnahmen<br />

ausführen und Sofortmaßnahmen<br />

einleiten. Sie werden für die besondere<br />

Situation Sterbender sensibilisiert<br />

und sind bereit, Sterbende zu begleiten.<br />

Sie sind fähig, Verstorbene zu versorgen.<br />

Pflegen einer Patientin mit<br />

– Thrombose<br />

– Früh- und Spätgestose<br />

– Diabetes mellitus<br />

– Suizidgefährdung, Psychosen<br />

Durchführen von Pflege- und Sofortmaßnahmen<br />

bei Patientinnen mit drohender bzw. eingetretener<br />

Eklampsie<br />

Sofortmaßnahmen einleiten bei Patientinnen<br />

mit<br />

– Embolie<br />

Die Inhalte der Krankenbeobachtung sollen hier vertieft<br />

werden.<br />

Die Thromboseprophylaxe soll hier wiederholt werden.<br />

Besuch einer Dialysestation<br />

Vgl. Geburtshilfe (Regelwidriges Wochenbett) und Sozialwissenschaften<br />

Fallbeispiele<br />

Vgl. Geburtshilfe<br />

Filmeinsatz<br />

Vertiefung der Maßnahmen zur Ersten Hilfe in Zusammenarbeit<br />

mit dem Anästhesisten<br />

Notfalleinheit demonstrieren<br />

Seite 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!