27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

KINDERHEILKUNDE<br />

Fachprofil:<br />

Im Fach Kinderheilkunde bekommen die Schülerinnen einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der normalen Entwicklung<br />

des Kindes bis zum Ende des Säuglingsalters. Sie sind vertraut mit den wichtigsten Erkrankungen des Kindes sowie den Vorsorgeuntersuchungen<br />

und kennen die Prinzipien der Ernährung im Neugeborenen- und Säuglingsalter.<br />

Besonderer Wert soll auf die fachgerechte Dokumentation der <strong>Hebammen</strong>tätigkeit und der dabei anfallenden Befunde gelegt werden.<br />

Mit den erworbenen Kenntnissen sollen die <strong>Hebammen</strong> auch zu einer qualifizierten Anleitung und Beratung der Eltern befähigt<br />

werden.<br />

Die enge Verknüpfung der Lerninhalte zu anderen Fächern macht eine intensive Abstimmung zwischen den Lehrkräften notwendig.<br />

Der Lehrplan umfasst die Themengebiete 4.3 (Reanimationsgeräte), 4.5 (Spezial-Instrumentarium), 6.7 (Häusliche Wochen- und<br />

Neugeborenenpflege), 7.4-7.6 (Neugeborenen-Screening, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Hilfe bei ärztlichen Maßnahmen)<br />

sowie 12.3-12.5 (Kinderheilkunde unter besonderer Berücksichtigung der Erkrankungen im Neugeborenen- und Säuglingsalter),<br />

jeweils zweites und drittes Jahr der Ausbildung der Anlage 1 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.<br />

2. Schuljahr<br />

Lerngebiete: 2.1 Physiologie der Perinatalzeit 4 Std.<br />

2.2 Erstversorgung des Neugeborenen und extrauterine Adaptation 18 Std.<br />

2.3 Das kranke Neugeborene: Versorgung und Reanimation 16 Std.<br />

2.4 Das Risikoneugeborene 8 Std.<br />

2.5 Vorsorgemaßnahmen 14 Std.<br />

60 Std.<br />

Seite 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!