27.02.2014 Aufrufe

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

BFS Hebammen Juli 2013 - Änderung - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrpläne<br />

Berufsfachschule für <strong>Hebammen</strong><br />

S Veränderungen an der Brust<br />

S Rückbildungsvorgängen<br />

S Ausscheidungen<br />

S Geburtswunden<br />

S Varizen, Ödemen<br />

S Vitalzeichen<br />

Stillen<br />

Versorgung auf der Neugeborenenstation:<br />

S sicherer Umgang mit dem Neugeborenen<br />

S Körper- und Nabelpflege<br />

S Vitalzeichen<br />

S Beobachtung<br />

S Körpergewicht<br />

S Ernährung<br />

Übungen an Puppen durchführen<br />

Vgl. Geburtshilfe<br />

1.4 Pflege 40 Std.<br />

Die Schülerinnen kennen die grundpflegerischen<br />

Maßnahmen und können diese auf<br />

operativen und nichtoperativen Stationen<br />

umsetzen. Sie lernen, die Schwangere/Patientin<br />

wahrzunehmen und zu beobachten,<br />

und gewinnen einen Einblick in<br />

Tätigkeitsfelder und Konzepte der Pflege.<br />

Berufsbilder und Tätigkeitsfelder in der Pflege<br />

Grundlagen ganzheitlicher Pflegekonzepte<br />

Wahrnehmung, Beobachtung und Überwachung<br />

von Patientinnen, orientiert an ganzheitlichen<br />

Pflegekonzepten<br />

Umgang mit Patientinnen und deren Angehöri-<br />

Auswerten von Fallbeispielen<br />

Rollenspiele<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!