28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie<br />

Dies wird in der amerikanischen Methodenliteratur mit dem Begriff Triangulation bezeichnet. [47]<br />

KROMREY begründet den Einsatz der Triangulation wie folgt:<br />

„Insbesondere bei komplexen und bei noch in der Entwicklung befindlichen Forschungsgegenständen<br />

(wie z. B. dem Einsatz neuer Technologien im Arbeitsprozess) erbringt erst<br />

eine bewusste Methodenvielfalt die notwendige Fülle an Informationen, um daraus ein<br />

Gesamtbild zusammenstellen und auch um die gefundenen Teilinformationen gegenseitig<br />

validieren zu können.“ [47]<br />

Das Zitat beschreibt die Methodentriangulation. Weitere Formen der Triangulation sind<br />

nach [19,61]:<br />

1. Datentriangulation: Dies ist die Verwendung unterschiedlicher Daten, die zu unterschiedlichen<br />

Zeiten und von verschiedenen Orten und Personen stammen können.<br />

2. Forschertriangulation: Verschiedenen Forscher sammeln und interpretieren die Daten<br />

und/oder Ergebnisse.<br />

3. Theorientriangulation: Die Daten und/oder Ergebnisse werden durch die Linse verschiedener<br />

Theorien betrachtet.<br />

Meist ist die Methodentriangulation gemeint, wenn von Triangulation die Rede ist. [19] In der<br />

Mensch-<strong>Computer</strong>-Interaktion wird mit der Methodentriangulation der Einsatz unterschiedlicher<br />

Methoden (between-methods) bezeichnet. [62] Methodentriangulation kann auch innerhalb einer<br />

einzigen Erhebungsmethode eingesetzt werden (within-method), wenn beispielsweise zwei verschiedene<br />

Skalen in einem Fragebogen auf denselben Sachverhalt abzielen. [19] Zwar können auch<br />

in der Methodentriangulation unterschiedliche Datensätze entstehen, aber deshalb besteht nicht<br />

automatisch eine Datentriangulation: Die Daten der Methodentriangulation werden durch den<br />

gezielten Einsatz mehrerer Methoden – oder durch verschiedene Anwendungen der gleichen Methode<br />

– erhoben, während sie in der Datentriangulation bereits vorhanden sein können. Auch wenn<br />

die Triangulation häufig in der qualitativen Forschung verwendet wird, erlaubt sie den Einbezug<br />

quantitativer und qualitativer Daten. Trotz des Wortursprungs (triangulum ist Latein für Dreieck)<br />

benötigt man für die Triangulation nicht drei Blickwinkel, sondern mindestens zwei unterschiedliche<br />

Betrachtungsweisen des Forschungsgegenstandes. Nach oben gibt es keine Begrenzung. [19]<br />

In Bezug auf eine Studie des BS wird der Einsatz von Triangulation als sinnvoll betrachtet. Ein<br />

Beispiel soll dies illustrieren: Im Kapitel Umsetzung wurde beschrieben, dass der Einsatz von QR-<br />

Codes als Schnittstelle zwischen BS und dem ausgewählten Objekt ein pragmatischer Kompromiss<br />

ist, der eventuell zu Problemen mit der Nutzung und Nutzerzufriedenheit führen kann. Es ist also in<br />

einer Studie naheliegend, durch eine Logdaten-Analyse herauszufinden, wie häufig die QR-Codes<br />

genutzt werden. Dies wird allerdings nichts darüber aussagen, wie und wieso die identifizierte<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!