28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie<br />

7.4 Ergebnisse<br />

Die Darstellung der Ergebnisse der Studie erfolgt entlang der drei Fragenkomplexe und der 15<br />

Forschungsfragen (siehe Abschnitt Forschungsfragen). Die Einordnung und Diskussion der Ergebnisse<br />

erfolgt im Anschluss im separaten Abschnitt Diskussion.<br />

7.4.1 Komplex 1: Bedarf, Akzeptanz und Nützlichkeit<br />

K1-F1: Wird das BS genutzt? (Logdaten, Beobachtung)<br />

Die Beobachtungen (siehe Anhang A10) zeigten, dass das BS ohne Aufforderung genutzt wurde.<br />

Eine Analyse der Logdaten gibt darüber quantitative Auskünfte: In den Logdaten wurden die<br />

Zeiten gemessen, die vom Ende des Idle Modes (erste Berührung) zum Wiedereinsetzen des Idle<br />

Modes reichen. Diesen Werten wurden jeweils 30 Sekunden abgezogen, welche die Zeitspanne<br />

repräsentieren, in der keine Interaktion stattfand und woraufhin der Start des Idle Mode ausgelöst<br />

wurde. Dies führt zu 359 separaten Nutzungsvorgängen. Sechs dieser Vorgänge sind < 1 Sekunde,<br />

was daran liegt, das einige Bibliotheksnutzer mit ihren Taschen oder Kleidern im Vorbeigehen<br />

versehentlich den Idle Mode beendeten (dies bestätigt die Beobachtung). Diese Vorgänge werden<br />

nicht weiter beachtet.<br />

Damit verbleiben 353 einzelne Nutzungsvorgänge 104 im Studienverlauf. Dies entspricht 1,7 Nutzungen<br />

pro Stunde oder 42,2 Nutzungen pro Tag. Diese Zahlen können beinahe verdoppelt<br />

werden, da sich 90% der Nutzung zwischen 7 und 19 Uhr abspielte (siehe Abbildung unten).<br />

Abbildung 52: Nutzungshäufigkeiten im Tagesverlauf<br />

Die Summe der einzelnen Nutzungszeiträumge ergibt eine Gesamtnutzungsdauer von 826,9<br />

Minuten oder 13,7 Stunden. Damit beträgt der Anteil der Nutzungsdauer an der theoretisch<br />

nutzbaren Zeit 6,8%. Dies entspricht einer durchschnittlichen Nutzung pro Stunde von 4,1<br />

Minuten oder von 98,8 Minuten pro Tag.<br />

104 Ob innerhalb des Endes und des Starts des Idle Modes mehrere Personen direkt hintereinander interagierten<br />

oder ob eine Person mehrere Nutzungen verursachte, kann ohne eine Videoaufzeichnung oder lückenlose<br />

Beobachtung nicht geprüft werden.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!