28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studie<br />

K1-F1:<br />

K1-F2:<br />

K1-F3:<br />

K1-F4:<br />

K1-F5:<br />

Wird das BS genutzt? (Logdaten, Beobachtung)<br />

Warum wird das BS genutzt? (Befragung)<br />

Würden Personen das BS wiederholt benutzen? (Befragung)<br />

Ist das Hardware-Setting sinnvoll? (Befragung, Beobachtung)<br />

Kommt das BS als Ersatz für bestehende Systeme in Frage? (Befragung)<br />

7.2.2 Komplex 2: Usability aus Nutzer- und Expertensicht<br />

Da das BS noch nicht für Nutzer verfügbar war, sollen in diesem Komplex explorativ Probleme<br />

und Mängel im ganzen UI identifiziert werden. Zusätzlich soll erhoben werden, welche Verbesserungsvorschläge<br />

Nutzer für die Probleme angeben. Dadurch soll es im Sinne klassischer Usability-<br />

Studien ermöglicht werden, das Interface zu verbessern. Da die Präsentation eines vollständigen<br />

Bibliotheksbestandes auf komplexen Daten beruht und sich im Rahmen einer komplexen Organisationsstruktur<br />

bewegt, sollen zu diesen Aspekten nicht nur Bibliotheksnutzer, sondern auch Bibliotheksexperten<br />

befragt werden. So wird es Nutzern vermutlich nicht möglich sein, zu beurteilen ob<br />

das komplexe Klassifikationssystem korrekt im BS abgebildet wird, während Bibliothekare solche<br />

Mängel schnell identifizieren können.<br />

K2-F1:<br />

K2-F2:<br />

K2-F3:<br />

K2-F4:<br />

K2-F5:<br />

Tauchen Probleme bei der Interaktion auf? (Beobachtung, Befragung)<br />

Welche Probleme sind das genau? (Beobachtung, Befragung)<br />

Welche Verbesserungen werden vorgeschlagen? (Befragung)<br />

Mögen Nutzer das visuelle Design? (Befragung)<br />

Welche Kritikpunkte gibt es am visuellen Design? (Befragung)<br />

7.2.3 Komplex 3: Erreichung der Designziele<br />

Um herauszufinden, ob die Designziele das Nutzerinteresse treffen, wird exemplarisch für jedes<br />

Designziel eine Funktionalität oder Darstellung herausgegriffen (unten als X angegeben). Dies ist<br />

beispielsweise für das DZ 2 die Möglichkeit, die Medien nach verschiedenen Kriterien zu sortieren.<br />

Für diese Punkte wird abgefragt, ob sie überhaupt entdeckt und genutzt werden und falls ja, ob sie<br />

als hilfreich betrachtet werden.<br />

K3-F1:<br />

K3-F2:<br />

K3-F3:<br />

K3-F4:<br />

K3-F5:<br />

Entdecken Nutzer die Funktion/Darstellung X ? (Befragung, Logdaten)<br />

Nutzen Personen die Funktion/Darstellung X? (Befragung, Logdaten)<br />

Empfinden die Nutzer die Funktion/Darstellung X als hilfreich? (Befragung)<br />

Was mögen Nutzer am BS? (Befragung)<br />

Welche Funktionen/Darstellungen fehlen den Nutzern? (Befragung)<br />

7.3 Entwurf<br />

Im folgenden Abschnitt wird die allgemeine Studienmethodik erläutert. Zusätzlich werden der<br />

Untersuchungsgegenstand, die -zielgruppe, der -ort und der -zeitraum beschrieben. Anschließend<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!