28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umsetzung<br />

1. „Be responsive to user interaction and ready for the next interaction“: Durch den asynchronen<br />

Umgang mit den Daten und Berechnungen reagiert das UI stets auf Nutzereingaben.<br />

Bei Suchanfragen, die länger dauern können, wird ein bewegter Schriftzug angezeigt,<br />

der die Nutzer zu etwas Geduld auffordert und ihnen signalisiert, dass ein Prozess im Gang<br />

ist und keine Fehlfunktion vorliegt. Bereits ausgelöste Operationen können jederzeit abgebrochen<br />

oder durch das Auslösen einer weiteren Funktion überschrieben werden.<br />

2. „Design for touch and direct interaction“: Sowohl auf den Inhalten als auch auf den<br />

Funktionen wird direkt und durch Berührung interagiert. Lediglich zur Eingabe von Suchbegriffen<br />

muss dieser Modus gewechselt werden.<br />

3. „Use bold, vibrant colors“: Satte und lebendige Farben kommen im BS oft durch die dargestellten<br />

Medien zustande (siehe vorige Abbildung). Daher wurden die Elemente des<br />

Chroms schlicht gehalten. Die sparsam 83 eingesetzten Farben sind kräftig und stehen stets<br />

in starkem Kontrast zum Hintergrund, wie folgende Abbildung zeigt:<br />

Abbildung 33: Wenige, aber kräftige Farben im BS<br />

4. „Reduce redundancy in your UI“: Sämtliche Funktionalitäten sind im BS nur über jeweils<br />

einen Zugang verfügbar und werden nicht mehrfach angeboten. Lediglich das Browsing als<br />

Kernfunktion ist über verschiedene Wege erreichbar (z. B. über das Suchmenü und den Idle<br />

Mode).<br />

6.4.4 Browsing<br />

Das Browsing ist Kern des BS und stets präsent. Egal ob durch den Idle Mode, durch eine Fachbereichsauswahl<br />

oder durch eine Suche ausgelöst, ist immer ein Regal sichtbar, das nur dann leer sein<br />

kann, wenn eine Suche keine Treffer ergeben hat. In einer Regallandschaft kann von links nach<br />

rechts navigiert werden. [DZ 1 und 3] Egal ob nach Stichwörtern gesucht oder nach Fachbereich<br />

83 Abgesehen von den unbunten Farben Schwarz, Weiß und Grau kommen lediglich drei weitere Farben zum<br />

Einsatz (der Begriff unbunt mag falsch klingen, ist aber im Kontext der Farbenlehre der korrekte<br />

Ausdruck [61]).<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!