28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwandtes<br />

Abbildung 13: Der Regalbrowser der Bibliothek der <strong>Universität</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

4.2.2 LibraryThing for Libraries<br />

Der Dienst LibraryThing 36 stellt die älteste (gegründet 2005) und umfangreichste Website im<br />

Bereich Social Cataloging dar, welche bibliografische Informationen von Amazon und zahlreichen<br />

Bibliotheken nutzt. Interessant ist, dass die Firma Abebooks 2006 eine 40%-Beteiligung an LibraryThing<br />

erwarb und anschließend von Amazon aufgekauft wurde. Damit besitzt Amazon neben<br />

<strong>Shelf</strong>ari mindestens einen weiteren großen Social-Cataloging-Dienst und scheint die Diversifikation<br />

seiner Produktpalette voranzutreiben.<br />

Seit 2007 werden von LibraryThing nicht nur Dienste für Endnutzer, sondern auch für Bibliotheken<br />

angeboten.[36] Besonders interessant für diese Arbeit sind die Angebote <strong>Shelf</strong>Browse und Stack-<br />

Map. 37 <strong>Shelf</strong>Browse ist ein Angebot, mit dem Bibliotheken ein virtuelles Regal in ihren Katalog<br />

integrieren können. Dies ist in Erscheinung und Funktion dem <strong>Konstanz</strong>er Regalbrowser sehr<br />

ähnlich und bedarf keiner weiteren Beschreibung. Die StackMap (siehe Abbildung unten) ist ein<br />

dynamischer, zweidimensionaler Plan der Bibliothek, auf dem eingeblendet werden kann, wo sich<br />

ein Medium befindet. Zu jeder StackMap wird ein QR-Code (Quick Response) eingeblendet, welcher<br />

vom Nutzer mit seinem Smartphone oder Tablet fotografiert werden kann. So kann dieser die<br />

Karte auf seinem persönlichen Gerät mit sich führen, sobald er sich auf die Suche begibt.<br />

36 https://www.librarything.com/forlibraries (Zugriff: 01.09.2013)<br />

37 In dem OPAC der Point Park University sind beide Angebote integriert und können getestet werden:<br />

http://pointcat.pointpark.edu/ (Zugriff: 01.09.2013)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!