28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie<br />

Abbildung 50: Demografische Merkmale der befragten Nutzer und Experten<br />

Die fachliche Verteilung der 13 Studierenden und Promovierenden deckt 9 von 16 möglichen<br />

Fachbereichen 102 ab:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

1 x Chemie<br />

1 x Jura<br />

1 x Philosophie<br />

1 x Physik<br />

1 x Sportwissenschaft<br />

2 x Informatik und Informationswissenschaft<br />

2 x Literatur, Kunst und Medien<br />

2 x Mathematik und Statistik<br />

2 x Soziologie<br />

Bei der Selbsteinschätzung der Expertise zeigt sich (siehe Abbildung unten), dass sich die Befragten<br />

im Umgang mit Touch-Geräten eher einer durchschnittliche Expertise zuordnen, während sie<br />

sich im Umgang mit Bibliotheken tendenziell stärker einschätzen. Wenn man von den drei Experten<br />

absieht (3 x Experte bei Suchsystemen, 2 x Experte bei Bibliotheken), verteilt sich die Selbsteinschätzung<br />

zum Thema Suchsysteme von Bibliotheken (OPAC, RDS) von wenig bis hoch.<br />

Insgesamt ist die Einschätzung der Expertise in allen Bereichen um den Durchschnitt angeordnet<br />

und die Extreme werden kaum genannt.<br />

102 http://www.einrichtungen.uni-konstanz.de/fachbereiche/ (Zugriff: 01.09.2013)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!