28.02.2014 Aufrufe

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

Blended Shelf - Human-Computer Interaction - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenzen<br />

15. Christoffel, M. und Schmitt, B. Accessing Libraries as Easy as a Game. Visual Interfaces to<br />

Digital Libraries [JCDL 2002 Workshop], Springer (2002), S. 25–38.<br />

16. Cubaud, P., Thiria, C., und Topol, A. Experimenting a 3D interface for the access to a<br />

digital library. Proceedings of the third ACM conference on Digital libraries - DL ’98,<br />

ACM Press (1998), S. 281–382.<br />

17. Detken, K., Martinez, C., und Schrader, A. The Search Wall. Proceedings of the 3rd<br />

International Conference on Tangible and Embedded <strong>Interaction</strong> - TEI ’09, ACM Press<br />

(2009), S. 289–296.<br />

18. Evans, B.M. und Chi, E.H. An Elaborated Model of Social Search. Information Processing<br />

& Management 46, 6 (2010), S. 656–678.<br />

19. Flick, U. Triangulation - Eine Einführung. VS Verlag, Wiesbaden, 2008.<br />

20. Foster, A. und Ford, N. Serendipity and Information Seeking: An Empirical Study. Journal<br />

of Documentation 59, 3 (2003), S. 321–340.<br />

21. Gamma, E., Helm, R., Johnson, R., und Vlissides, J. Design Patterns - Elements of<br />

Reusable Object-Oriented Software. Addison-Wesley, Amsterdam, 1994.<br />

22. Görlich, R. Aufbereitung und Wiederverwertung des Bestands-Content. In S. Fedtke und L.<br />

Reinerth, hrsg., Erfolgreich publizieren im Zeitalter des E-Books: Ein pragmatischer und<br />

zielorientierter Leitfaden für die Zukunft des digitalen Buches. Springer Vieweg,<br />

Wiesbaden, 2012, 260 S.<br />

23. Greenberg, S., Carpendale, S., Marquardt, N., und Buxton, B. Sketching User Experiences -<br />

The Workbook. Morgan Kaufmann, Amsterdam, 2012.<br />

24. Haller, K. und Fabian, C. Bestandserschließung. In R. Frankenberger und K. Haller, hrsg.,<br />

Die moderne Bibliothek. Saur, Müchen, 2004, S. 221–261.<br />

25. Haller, K. und Popst, H. Katalogisierung nach den RAK-WB - Eine Einführung in die<br />

Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Saur,<br />

München, 2003.<br />

26. Hartson, R. und Pyla, P.S. The UX Book - Process and Guidelines for Ensuring a Quality<br />

User Experience. Elsevier, Amsterdam, 2012.<br />

27. Hätscher, P. Von der Pizzabibliothek zum Trendsetter? 24/7 in der Bibliothek der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Konstanz</strong>. BuB - Forum Bibliothek und Information 61, 1 (2009), S. 42–44.<br />

28. Head, A.J. und Eisenberg, M.B. Lessons Learned: How College Students Seek Information<br />

in the Digital Age. http://projectinfolit.org/pdfs/PIL_Fall2009_finalv_YR1_12_2009v2.pdf<br />

(Zugriff: 01.09.2013).<br />

29. Hearst, M.A. Search User Interfaces. University Press, Cambridge, 2009.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!