02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gegensatz zum Packet Filter ist der MAC Filter stateless. Das heißt, werden<br />

Regeln eingeführt, müssen gegebenenfalls entsprechende Regeln für die Gegenrichtung<br />

ebenfalls erstellt werden.<br />

Ist keine Regel gesetzt, sind alle ARP und IP Packete erlaubt.<br />

⌦Achten Sie auf die Hinweise auf dem Bildschirm, wenn Sie MAC Filter Regeln<br />

setzen.<br />

⌦Die hier angegebenen Regeln haben Vorrang gegenüber den Packet Filter Regeln.<br />

Quell MAC<br />

Angabe der Quell MAC Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx steht für alle MAC<br />

Adressen.<br />

Ziel MAC<br />

Angabe der Ziel MAC Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx steht für alle MAC Adressen.<br />

Der Wert ff:ff:ff:ff:ff:ff ist die Broadcast MAC Adresse, an die z. B. alle<br />

ARP Anfragen geschickt werden.<br />

Ethernet Protokoll<br />

%any steht für alle Ethernet Protokolle. Weitere Protokolle können mit dem<br />

Namen oder in HEX angegeben werden, zum Beispiel:<br />

• IPv4 oder 0800<br />

• ARP oder 0806<br />

Aktion<br />

Annehmen bedeutet, die Datenpackete dürfen passieren<br />

Verwerfen bedeutet, die Datenpackete werden verworfen<br />

Kommentar<br />

Ein frei wählbarer Kommentar für diese Regel.<br />

Der MAC Filter unterstützt keine Logging Funktionalität<br />

Erweiterte<br />

Einstellungen<br />

Die Einstellungen betreffen das grundlegende Verhalten der Firewall.<br />

101 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!