02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerk Modus <br />

Router, PPPoE oder<br />

PPTP<br />

Interne Netzwerke<br />

Interne IPs (gesicherter Port)<br />

Interne IP ist die IP-Adresse, unter der der <strong>mGuard</strong> von Geräten des lokal angeschlossenen<br />

lokalen Netzes erreichbar ist.<br />

Im Router- / PPPoE- / PPTP-Modus ist werksseitig voreingestellt:<br />

IP-Adresse: 192.168.1.1<br />

Lokale Netzmaske: 255.255.255.0<br />

Sie können weitere Adressen festlegen, unter der <strong>mGuard</strong> von Geräten des lokal<br />

angeschlossenen Netzes angesprochen werden kann. Das ist zum Beispiel<br />

dann hilfreich, wenn das lokal angeschlossene Netz in Subnetze unterteilt<br />

wird. Dann können mehrere Geräte aus verschiedenen Subnetzen den<br />

<strong>mGuard</strong> unter unterschiedlichen Adressen erreichen.<br />

IP<br />

IP-Adresse, unter welcher der <strong>mGuard</strong> am internen Interface erreichbar sein<br />

soll.<br />

Netzmaske<br />

Die Netzmaske des am internen Interface angeschlossenen Netzes.<br />

Verwende VLAN<br />

Wenn die IP-Adresse innerhalb eines VLANs liegen soll, ist diese Option auf<br />

Ja zu setzen.<br />

VLAN ID<br />

Eine VLAN ID zwischen 1 und 4095.<br />

Eine Erläuterung des Begriffes „VLAN“ findet sich auf Seite 153.<br />

Falls Sie Einträge aus der Liste löschen wollen: Der erste Eintrag kann<br />

nicht gelöscht werden.<br />

Zusätzliche interne Routen<br />

Sind am lokal angeschlossen Netz weitere Subnetze angeschlossen, können<br />

Sie zusätzliche Routen definieren.<br />

Netzwerk<br />

Das Netzwerk in CIDR-Schreibweise angeben - siehe „CIDR (Classless InterDomain<br />

Routing)“ auf Seite 140.<br />

Gateway<br />

Das Gateway, über welches dieses Netzwerk erreicht werden kann.<br />

Siehe auch „Netzwerk-Beispielskizze“ auf Seite 141. Mit einer internen<br />

Route nach 0.0.0.0/0 können Sie eine Default Route über das interne<br />

Interface definieren.<br />

85 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!