02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaltfläche Eigenschaften klicken, so dass folgendes Dialogfenster angezeigt<br />

wird:<br />

Hier die IP-Adresse<br />

des Standardgateway<br />

nachschlagen oder<br />

festlegen.<br />

Falls in diesem Dialogfeld keine IP-Adresse des Standardgateway angegeben<br />

ist, z. B. weil IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert ist, dann geben Sie<br />

eine IP-Adressen manuell ein. Dazu aktivieren Sie zunächst Folgende IP-<br />

Adressen verwenden und geben dann zum Beispiel folgende Adressen ein:<br />

IP-Adresse: 192.168.1.2 ⌦Auf keinen Fall dem Konfigurations-Rechner<br />

Subnetzmaske: 255.255.255.0<br />

eine Adresse wie<br />

Standardgateway: 192.168.1.1 1.1.1.2 geben!<br />

2. Auf DOS-Ebene (Menü Start, Alle Programme, Zubehör, Eingabeaufforderung)<br />

geben Sie ein:<br />

arp -s aa-aa-aa-aa-aa-aa<br />

Beispiel:<br />

Sie haben als Standardgateway-Adresse ermittelt oder festgelegt: 192.168.1.1<br />

Dann lautet der Befehl:<br />

arp -s 192.168.1.1 aa-aa-aa-aa-aa-aa<br />

3. Zur Konfiguration stellen Sie jetzt die Konfigurationsverbindung her - siehe<br />

„Lokale Konfigurationsverbindung herstellen“ auf Seite 42<br />

4. Nach der Konfiguration stellen Sie das Standardgateway wieder zurück.<br />

Dazu entweder den Konfigurations-Rechner neu starten oder auf DOS-<br />

Ebene folgendes Kommando eingeben:<br />

arp -d<br />

⌦Je nach dem, wie Sie den <strong>mGuard</strong> konfigurieren, müssen Sie gegebenenfalls<br />

anschließend die Netzwerkschnittstelle des lokal angeschlossenen Rechners<br />

bzw. Netzes entsprechend anpassen.<br />

5.2.2 <strong>mGuard</strong> delta<br />

Bei Auslieferung oder nach Zurücksetzen auf die Werkseinstellung oder Flashen<br />

des <strong>mGuard</strong>s ist der <strong>mGuard</strong> über die LAN Schnittstellen 4 bis 7 unter der IP<br />

39 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!