02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.6.5 Benutzerfirewall Template definieren<br />

Allgemein<br />

Nach Klicken auf Editieren erscheint folgende Seite:<br />

Optionen<br />

Ein beschreibender Name für das Template<br />

Sie können das User Firewall Template frei benennen bzw. umbenennen.<br />

Aktiv: Ja / Nein<br />

Bei Ja ist das User Firewall Template aktiv, sobald sich externe Benutzer<br />

beim <strong>mGuard</strong> anmelden, die auf der Registerkarte Template Nutzer (s. u.) erfasst<br />

sind und denen Firewall-Regeln zugeordnet sind. Es spielt keine Rolle,<br />

von welchem Rechner und unter welcher IP sich ein Benutzer anmeldet. Die<br />

Zuordnung Benutzer - Firewall-Regeln erfolgt über die Authentifizierungsdaten,<br />

die der Benutzer bei seiner Anmeldung angibt (Benutzername, Passwort).<br />

Kommentar<br />

Optional: erläuternder Text<br />

Timeout<br />

Standard: 28800.<br />

Gibt an in Sekunden, wann die die Firewall-Regeln außer Kraft gesetzt wird.<br />

Dauert die Sitzung des betreffenden Benutzers länger als die hier festgelegte<br />

Timeout-Zeit, muss er sich neu anmelden.<br />

Template Nutzer<br />

Nutzer<br />

Nutzername<br />

Geben Sie die Namen von Nutzern an. Die Namen müssen denen entsprechen,<br />

die Benutzerauthentifizierung Externe Nutzer festgelegt sind - siehe<br />

„Benutzerauthentifizierung Externe Benutzer“ auf Seite 96<br />

Firewall Regeln<br />

109 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!