02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wünschen Sie die Anzeige der MEZ-Uhrzeit (= gültig für Deutschland) mit<br />

automatischer Umschaltung auf Sommer- bzw. Winterzeit geben Sie ein:<br />

MEZ-1MESZ,M3.5.0,M10.5.0/3<br />

Zeitmarke im Dateisystem (2h Auflösung): Ja / Nein<br />

Ist dieser Schalter auf Ja gesetzt, schreibt der <strong>mGuard</strong> alle zwei Stunden die<br />

aktuelle Systemzeit in seinen Speicher.<br />

Folge:<br />

Wird der <strong>mGuard</strong> aus- und wieder eingeschaltet, wird nach dem Einschalten<br />

eine Uhrzeit in diesem 2-Stunden-Zeitfenster angezeigt und nicht eine Uhrzeit<br />

am 1. Januar 2000.<br />

Shell Zugang<br />

NTP-Server<br />

Aktiviere NTP Zeitsynchronisation: Ja / Nein<br />

Sobald das NTP aktiviert ist, bezieht der <strong>mGuard</strong> die Zeit aus dem Internet<br />

und zeigt diese als aktuelle Systemzeit an. Die Synchronisation kann einige<br />

Sekunden dauern.<br />

Nur wenn dieser Schalter auf Ja steht und unter NTP Server zur Synchronisation<br />

(s. u.) mindestens ein Zeitserver angegeben ist, wird die aktuelle Systemzeit<br />

über das Internet bezogen.<br />

NTP Status<br />

Anzeige des aktuellen NTP-Status<br />

NTP-Server<br />

Geben Sie hier einen oder mehrere Zeitserver an, von denen der <strong>mGuard</strong> die<br />

aktuelle Zeitangabe beziehen soll. Falls Sie mehrere Zeitserver angeben, verbindet<br />

sich der <strong>mGuard</strong> automatisch mit allen, um die aktuelle Zeit zu ermitteln.<br />

Wenn Sie statt einer IP-Adresse einen Hostnamen, z. B. pool.ntp.org,<br />

angeben, muss ein gültiger DNS-Server festgelegt sein - siehe „Netzwerk<br />

DNS“ auf Seite 89.<br />

Arbeitet der <strong>mGuard</strong> im Router- PPPoE- oder PPTP-Modus, stellt er<br />

auch den angeschlossenen Rechnern die NTP-Zeit zur Verfügung.<br />

Shell Zugang<br />

Bei eingeschaltetem SSH Fernzugang kann der <strong>mGuard</strong> von einem entfernten<br />

Rechner aus über die Kommandozeile konfiguriert werden.<br />

Standardmäßig ist diese Option ausgeschaltet.<br />

52 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!