02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokale Netzmaske:<br />

Broadcast-Adresse:<br />

Default Gateway:<br />

Legt die Netzmaske der Clients fest.<br />

Voreingestellt ist: 255.255.255.0<br />

Legt die Broadcast-Adresse der Clients fest.<br />

Legt fest, welche IP-Adresse beim Client als<br />

Default-Gateway benutzt wird. In der Regel<br />

ist das die interne IP-Adresse des <strong>mGuard</strong>.<br />

DNS-Server:<br />

WINS-Server:<br />

Adresse des Servers, bei dem Clients über<br />

den Domain Name Service (DNS) Hostnamen<br />

in IP-Adressen auflösen lassen können.<br />

Wenn der DNS-Dienst des <strong>mGuard</strong> genutzt<br />

werden soll, dann die interne IP-Adresse des<br />

<strong>mGuard</strong>s angeben.<br />

Adresse des Servers, bei dem Clients über<br />

den Windows Internet Naming Service<br />

(WINS) Hostnamen in Adressen auflösen<br />

können.<br />

Statische Zuordnung [anhand der MAC-Adresse]<br />

Die MAC-Adresse Ihres Clients finden Sie wie folgt heraus:<br />

Windows 95/98/ME: Starten Sie winipcfg in einer DOS-Box<br />

Windows NT/2000/XP: Starten Sie ipconfig /all in einer Eingabeaufforderung.<br />

Die MAC-Adresse wird als „Physikalische Adresse“ angezeigt.<br />

Linux: Rufen Sie in einer Shell /sbin/ifconfig oder ip link show auf .<br />

Bei den Angaben haben Sie folgende Möglichkeiten:<br />

MAC-Adresse des Clients<br />

Die MAC-Adresse (ohne Leerzeichen oder Bindestriche) des Clients.<br />

IP-Adresse des Clients<br />

Die statische IP des Clients, die der MAC-Adresse zugewiesen werden soll.<br />

Die statischen Zuweisungen haben Vorrang vor dem dynamischen IP-<br />

Adresspool.<br />

Statische Zuweisungen dürfen sich nicht mit dem dynamischen IP-<br />

Adresspool überlappen.<br />

Eine IP darf nicht in mehreren statischen Zuweisungen verwendet werden,<br />

ansonsten wird diese IP-Adresse mehreren MAC-Adressen zugeordnet.<br />

Es sollte nur ein DHCP-Server pro Subnetz verwendet werden.<br />

Ist als DHCP-Modus Relay ausgewählt, werden unten auf der Seite entsprechende<br />

Einstellmöglichkeiten wie folgt eingeblendet.<br />

93 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!