02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den, um aus dem lokalen Netz heraus Zugriff auf das Internet zu erhalten<br />

- siehe „Netzwerksicherheit NAT“ auf Seite 103. Ist NAT nicht<br />

aktiviert, können nur VPN-Verbindungen genutzt werden.<br />

⌦ Beim Wechsel des Netzwerk-Modus in oder aus dem Stealth-Modus bootet<br />

das Gerät automatisch neu.<br />

⌦Wenn Sie die Adresse des <strong>mGuard</strong> ändern (z. B. durch Wechsel des Netzwerk-Modus<br />

von Stealth auf Router), dann ist das Gerät nur noch unter der<br />

neuen Adresse zu erreichen. Erfolgte die Änderung über das lokale Interface,<br />

so erhalten Sie eine Rückmeldung über die neue Adresse, bevor die Änderung<br />

aktiv wird. Bei Änderungen vom externen Interface aus erhalten Sie keine<br />

Rückmeldungen.<br />

⌦Wenn Sie den Modus auf Router oder PPPoE oder PPTP stellen und dann die<br />

interne IP-Adresse und/oder die lokale Netzmaske ändern, achten Sie unbedingt<br />

darauf, dass Sie korrekte Werte angeben. Sonst ist der <strong>mGuard</strong> nicht<br />

mehr erreichbar.<br />

Netzwerk Modus <br />

Stealth (Werkseinstellung<br />

außer <strong>mGuard</strong><br />

delta)<br />

Externe IP Adresse<br />

Die Adressen, unter denen der <strong>mGuard</strong> von Geräten des externen Netzes aus<br />

erreichbar ist. Sie bilden die Schnittstelle zu anderen Teilen des LAN oder<br />

zum Internet. Findet hier der Übergang zum Internet statt, werden die IP-<br />

Adressen vom Internet Service Provider (ISP) vorgegeben.Wird dem <strong>mGuard</strong><br />

eine IP-Adresse dynamisch zugeteilt, können Sie hier die gerade gültige IP-<br />

Adresse nachschlagen.<br />

Im Stealth-Modus übernimmt der <strong>mGuard</strong> die Adresse des lokal angeschlossenen<br />

Rechners als seine externe IP.<br />

Netzwerk Modus Status<br />

Anzeige des Status des ausgewählten Netzwerk Modus.<br />

Aktive Defaultroute<br />

Hier wird die IP-Adresse angezeigt, über die der <strong>mGuard</strong> versucht, ihm unbekannte<br />

Netze zu erreichen. Hier steht „(none)“, wenn sich der <strong>mGuard</strong> im<br />

Stealth-Modus befindet, oder falls die IP-Adresse, die in der Konfiguration<br />

des angeschlossenen Rechners als Default Gateway angegeben ist, nicht korrekt<br />

ist.<br />

Stealth-Konfiguration: automatisch / statisch / mehere Clients<br />

automatisch<br />

79 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!