02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzlich müssen Sie unter SNMPv1/v2 Community die Login-Daten angeben.<br />

Port für SNMP-Verbindungen (gültig für externes Interface)<br />

Standard: 161<br />

SNMPv1/v2 Community<br />

SNMPv1 und SNMPv2 read-write Community<br />

SNMPv1 und SNMPv2 read-only Community<br />

Geben Sie in diese Felder die erforderlichen Login-Daten ein.<br />

Erlaubte Netzwerke<br />

Listet die eingerichteten Firewall-Regeln auf. Sie gelten für eingehende Datenpakete<br />

eines SNMP-Zugriffs.<br />

Von IP<br />

Geben Sie hier die Adresse des Rechners oder Netzes an, von dem der Fernzugang<br />

erlaubt ist.<br />

Bei den Angaben haben Sie folgende Möglichkeiten:<br />

• 0.0.0.0/0 bedeutet alle Adressen. Um einen Bereich anzugeben,<br />

benutzen Sie die CIDR-Schreibweise - siehe „CIDR (Classless Inter-<br />

Domain Routing)“ auf Seite 140.<br />

Interface<br />

(fest vorgegeben).<br />

Aktion<br />

Möglichkeiten:<br />

• Annehmen<br />

• Abweisen<br />

• Verwerfen<br />

Annehmen bedeutet, die Datenpakete dürfen passieren.<br />

Abweisen bedeutet, die Datenpakete werden zurückgewiesen, so dass der<br />

Absender eine Information über die Zurückweisung erhält. (Im Stealth-Modus<br />

hat Abweisen dieselbe Wirkung wie Verwerfen.)<br />

Verwerfen bedeutet, die Datenpakete dürfen nicht passieren. Sie werden verschluckt,<br />

so dass der Absender keine Information erhält über deren Verbleib.<br />

Im Stealth-Modus ist Abweisen als Aktion nicht möglich.<br />

Kommentar<br />

Ein frei wählbarer Kommentar für diese Regel.<br />

Log<br />

Für jede einzelne Firewall-Regel können Sie festlegen, ob bei Greifen der Regel<br />

• das Ereignis protokolliert werden soll - Log auf Ja setzen<br />

• oder das Ereignis nicht protokolliert werden soll - Log auf Nein setzen<br />

(werkseitige Voreinstellung).<br />

⌦Beachten Sie die unten auf der Webseite angegebenen Hinweise, hier noch<br />

einmal abgebildet::<br />

64 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!