02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Perfect Forward Secrecy (PFS)<br />

Verfahren zur zusätzlichen Steigerung der Sicherheit bei der Datenübertragung.<br />

Bei IPsec werden in bestimmten Intervallen die Schlüssel für den Datenaustausch<br />

erneuert. Mit PFS werden dabei mit der Gegenstelle neue<br />

Zufallszahlen ausgehandelt, anstatt sie aus zuvor verabredeten Zufallszahlen<br />

abzuleiten.<br />

Nur wenn die Gegenstelle PFS unterstützt, wählen Sie Ja.<br />

Bei Auswahl des Verbindungstyps Transport (L2TP Microsoft Windows)<br />

setzen Sie Perfect Forward Secrecy (PFS) auf Nein.<br />

SA Lebensdauer<br />

Die Schlüssel einer IPsec Verbindung werden in bestimmten Abständen erneuert,<br />

um die Kosten eines Angriffs auf eine IPsec Verbindung zu erhöhen.<br />

ISAKMP SA Lebensdauer (Sekunden)<br />

Lebensdauer der für die ISAKMP SA vereinbarten Schlüssel in Sekunden.<br />

Die Werkseinstellung sind 3600 Sekunden (1 Stunde). Das erlaubte Maximum<br />

sind 86400 Sekunden (24 Stunden).<br />

IPsec SA Lebensdauer (Sekunden)<br />

Lebensdauer der für die IPsec SA vereinbarten Schlüssel in Sekunden.<br />

Die Werkseinstellung sind 28800 Sekunden (8 Stunden). Das erlaubte Maximum<br />

sind 86400 Sekunden (24 Stunden).<br />

Rekey Margin (Sekunden)<br />

Minimale Zeitspanne vor Ablauf der alten Schlüssel, innerhalb der ein neuer<br />

Schlüssel erzeugt werden soll. Werkseinstellung: 540 Sekunden (9 Minuten).<br />

Rekeyfuzz (Prozent)<br />

Maximum in Prozent, um das Rekey Margin zufällig vergrößert werden soll.<br />

Dies dient dazu, den Schlüsselaustausch auf Maschinen mit vielen VPN-Verbindungen<br />

zeitversetzt stattfinden zu lassen. Werkseinstellung: 100 Prozent.<br />

Keying Versuche<br />

Anzahl der Versuche, die unternommen werden sollen, neue Schlüssel mit der<br />

Gegenstelle zu vereinbaren.<br />

Der Wert 0 bedeutet bei Verbindungen, die der <strong>mGuard</strong> initiieren soll, unendlich<br />

viele Versuche, ansonsten 5 Versuche.<br />

Rekey<br />

Bei Ja wird der <strong>mGuard</strong> versuchen, einen neuen Schlüssel zu vereinbaren,<br />

wenn die Gültigkeit des alten abläuft.<br />

Dead Peer Detection<br />

Wenn die Gegenstelle das Dead Peer Detection (DPD) Protokoll unterstützt,<br />

können die jeweiligen Partner erkennen, ob die IPsec Verbindung noch gültig ist<br />

oder nicht und evtl. neu aufgebaut werden muss.<br />

Ohne DPD muß je nach Konfiguration bis zum Ablauf der SA Lebensdauer gewartet<br />

werden oder die Verbindung manuell neu initiiert werden.<br />

Aktion<br />

Bei Halten (Voreinstellung) wird versucht, die IPsec Verbindung neu aufzubauen,<br />

wenn diese für tot erklärt wurde, aber nur, wenn das lokal angeschlossene<br />

Netz versucht, Daten zur Gegenstelle zu senden.<br />

Bei Löschen wird nicht versucht die Verbindung erneut aufzubauen.<br />

Die Werkseinstellung ist Hold.<br />

133 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!