02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Konfiguration<br />

6.1 Bedienung<br />

Bildschirmaufteilung<br />

1. Über das Menü links die Seite mit den gewünschten Einstellmöglichkeiten<br />

anklicken, z. B. Verwaltung Lizensierung. Dann wird im Hauptfenster die<br />

Seite angezeigt - in Form einer Registerkarte - auf der Sie Einstellungen vornehmen<br />

können. Gegebenfalls gliedert sich eine Seiten in mehrere Registerkarten,<br />

zwischen denen Sie durch Klicken oben auf die Registerkartenzunge<br />

(auch Tab genannt) blättern können.<br />

2. Auf der betreffenden Seite bzw. Registerkarte die gewünschten Einträge<br />

machen. Siehe dazu auch den nachfolgenden Unterabschnitt „Arbeiten mit<br />

Tabellen“ auf Seite 45.<br />

3. Damit die Einstellungen vom Gerät übernommen werden,<br />

die Schaltfläche Übernehmen klicken.<br />

Nach der Übernahme vom System erhalten Sie eine (bestätigende)<br />

Rückmeldung. Damit sind die neuen Einstellungen in Kraft. Sie<br />

bleiben in Kraft auch nach einem Neustart (Reset).<br />

Arbeiten mit Tabellen<br />

Viele Einstellungen werden als Datensätze gespeichert. Entsprechend werden Ihnen<br />

die einstellbaren Parameter und deren Werte in Form von Tabellenzeilen<br />

präsentiert. Sind mehrere Datensätze mit Einstellungen gesetzt (z. B. Firewall-<br />

Regeln), werden diese in der Reihenfolge der Einträge von oben nach unten abgefragt<br />

bzw. abgearbeitet. Gegebenenfalls ist also auf die Reihenfolge der Einträge<br />

zu achten. Durch das Verschieben von Tabellenzeilen nach unten oder oben<br />

kann die Reihenfolge geändert werden.<br />

Bei Tabellen können Sie<br />

– Zeilen einfügen, um einen neuen Datensatz mit Einstellungen anzulegen (z. B.<br />

die Firewall-Einstellungen für eine bestimmte Verbindung)<br />

– Zeilen verschieben (d. h. umsortieren) und<br />

– Zeilen löschen, um den gesamten Datensatz zu löschen.<br />

Einfügen von Zeilen<br />

<br />

<br />

1. Klicken Sie auf den Pfeil, unter dem Sie eine neue Zeile einfügen wollen:<br />

2. Die neue Zeile ist eingefügt.<br />

45 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!