02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweitert<br />

Aktiviere TCP/UDP/ICMP Konsistenzprüfungen: Ja / Nein<br />

Wenn auf Ja gesetzt, führt der <strong>mGuard</strong> eine Reihe von Tests auf falsche Prüfsummen,<br />

Paketgrößen, usw. durch und verwirft Pakete, die die Tests nicht bestehen.<br />

Werkseitig ist dieser Schalter auf Ja gesetzt.<br />

Router Modes (Router / PPTP / PPPoE)<br />

ICMP von extern zum <strong>mGuard</strong><br />

Mit dieser Option können Sie das Verhalten beim Empfang von ICMP-Nachrichten<br />

beeinflussen, die aus dem externen Netz an den <strong>mGuard</strong> gesendet werden.<br />

Sie haben folgende Möglichkeiten:<br />

Verwerfen: Alle ICMP-Nachrichten zum <strong>mGuard</strong> werden verworfen.<br />

Annehmen von Ping: Nur Ping-Nachrichten (ICMP Typ 8) zum <strong>mGuard</strong><br />

werden akzeptiert.<br />

Alle ICMPs annehmen: Alle Typen von ICMP Nachrichten zum <strong>mGuard</strong><br />

werden akzeptiert.<br />

Stealth Modus<br />

Erlaube Weiterleitung von GVRP Paketen: Ja / Nein<br />

Das GARP VLAN Registration Protocol (GVRP) wird von GVRP fähigen<br />

Switches verwendet, um Konfigurationsinformationen miteinander auszutauschen.<br />

Ist dieser Schalter auf Ja gesetzt, dann können GVRP Pakete den <strong>mGuard</strong> im<br />

Stealth Modus passieren.<br />

Erlaube Weiterleitung von STP Paketen: Ja / Nein<br />

Das Spawning-Tree Protocol (STP) (802.1d) wird von Bridges und Switches<br />

verwendet, um Schleifen in der Verkabelung zu entdecken und zu berücksichtigen.<br />

Ist dieser Schalter auf Ja gesetzt, dann können STP Pakete den <strong>mGuard</strong> im<br />

Stealth Modus passieren.<br />

Erlaube Weiterleitung von DHCP Paketen: Ja / Nein<br />

Bei Ja wird dem Client erlaubt, über DHCP eine IP-Adresse zu beziehen - unabhängig<br />

von den Firewallregeln für ausgehenden Datenverkehr.<br />

Die Voreinstellung für diesen Schalter ist Ja.<br />

102 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!