02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erscheint ein Dialogfeld, das nach Benutzername und Login fragt. Sie<br />

können dort beliebige Einträge machen, denn die Authentifizierung<br />

erfolgt bereits über die X.509 Zertifikate, so dass der <strong>mGuard</strong> diese Eingaben<br />

ignoriert.<br />

Tunnel Einstellungen, bei Verbindungstyp Tunnel (Netz Netz)<br />

Ist der Verbindungstyp auf „Tunnel (Netz Netz)“ gesetzt, erscheinen weitere<br />

Einstellmöglichkeiten auf der Seite.<br />

Machen Sie dort folgende Angaben:<br />

IPsec Tunnel<br />

Lokales<br />

Netz<br />

Internet<br />

<br />

VPN Gateway<br />

gegenüber<br />

Netz<br />

gegenüber<br />

Lokales Netzwerk<br />

Hier geben Sie die Adresse des Netzes oder Computers an, das/der lokal am<br />

<strong>mGuard</strong> angeschlossen ist.<br />

Gegenüberliegendes Netzwerk<br />

Hier geben Sie die Adresse des Netzes oder Computers an, das/der sich hinter<br />

dem gegenüberliegenden VPN Gateway befindet.<br />

Die Adresse 0.0.0.0/0 gibt eine Default Route über das VPN an.<br />

Bei dieser wird sämtlicher Datenverkehr, für den keine anderen Tunnel<br />

oder Routen existieren, durch diesen VPN Tunnel geleitet.<br />

Eine Default Route über das VPN sollte nur für einen Tunnel angegeben<br />

werden.<br />

Im Stealth Modus kann eine Default Route über das VPN nicht verwendet<br />

werden.<br />

127 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!