02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAN Interface des <strong>mGuard</strong>s angeschlossenen Computers noch nicht konfiguriert<br />

wurde<br />

dann müssen Sie diese konfigurieren bevor Sie die Sicherheitseigenschaften des<br />

<strong>mGuard</strong>s konfigurieren können.<br />

Unter Windows XP gehen konfigurieren Sie die Netzwerk-Schnittstelle wie<br />

folgt:<br />

– Start, Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen klicken.<br />

– Das Symbol des LAN-Adapters mit der rechten Maustaste klicken, so dass<br />

sich das Kontextmenü öffnet. Im Kontextmenü Eigenschaften klicken.<br />

–Im Dialogfeld Eigenschaften von LAN-Verbindung lokales Netz auf der Registerkarte<br />

Allgemein unter „Diese Verbindung verwendet folgende Elemente“<br />

den Eintrag Internetprotokoll (TCP/IP) markieren. Dann die Schaltfläche<br />

Eigenschaften klicken, so dass folgendes Dialogfenster angezeigt wird:<br />

Standardgateway<br />

Nachdem Sie die Netzwerk-Schnittstelle konfiguriert haben, sollten Sie die Konfigurationsoberfläche<br />

des <strong>mGuard</strong>s mit einem Webbrowser unter der URL<br />

„https://1.1.1.1/“ erreichen können. Wenn dies nicht möglich ist, dann ist möglicherweise<br />

das Standardgateway ihres Computers nicht erreichbar. In diesem Fall<br />

muß es ihrem Computer wie folgt vorgetäuscht werden:<br />

Standardgateway initialisieren<br />

1. Ermitteln Sie die zurzeit gültige Standardgateway-Adresse.<br />

Unter Windows XP folgen Sie dazu den oben unter „Installieren der <strong>mGuard</strong><br />

Karte“ beschriebenen Schritten, um das Dialogfeld Eigenschaften von Internetprotokoll<br />

(TCP/IP) zu öffnen.<br />

Falls in diesem Dialogfeld keine IP-Adresse des Standardgateway angegeben<br />

ist, z. B. weil IP-Adresse automatisch beziehen aktiviert ist, dann geben Sie<br />

eine IP-Adressen manuell ein. Dazu aktivieren Sie zunächst Folgende IP-<br />

Adressen verwenden und geben dann zum Beispiel folgende Adressen ein:<br />

IP-Adresse: 192.168.1.2 ⌦Auf keinen Fall dem Konfigurations-Rechner<br />

Subnetzmaske: 255.255.255.0<br />

eine Adresse wie<br />

Standardgateway: 192.168.1.1 1.1.1.2 geben!<br />

41 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!