02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verzögerung<br />

Zeitspanne in Sekunden, nach welcher DPD Keep Alive Anfragen gesendet<br />

werden sollen. Diese Anfragen testen ob die Gegenstelle noch verfügbar ist.<br />

Werkseinstellung: 30 Sekunden.<br />

Timeout<br />

Zeitspanne in Sekunden, nach der die Verbindung zur Gegenstelle für tot erklärt<br />

werden soll, wenn auf die Keep Alive Anfragen keine Antwort erfolgte.<br />

Werkseinstellung: 120 Sekunden.<br />

6.9.4 IPsec VPN L2TP über IPsec<br />

Zusammen mit VPN Verbindungen vom Verbindungstyp Transport ermöglicht<br />

der L2TP Server, dass Gegenstellen über IPsec/L2TP mit dem <strong>mGuard</strong> ein VPN<br />

aufbauen können.<br />

L2TP Server<br />

Einstellungen<br />

Starte L2TP Server für IPsec/L2TP? Ja / Nein<br />

Wollen Sie IPsec/L2TP-Verbindungen ermöglichen, setzen Sie diesen Schalter<br />

auf Ja.<br />

Über IPsec können dann zum <strong>mGuard</strong> L2TP Verbindungen aufgebaut werden,<br />

über welche den Clients dynamisch IP Adressen innerhalb des VPNs zugeteilt<br />

werden.<br />

Lokale IP für L2TP Verbindungen<br />

Nach dem obigen Screenshot teilt der <strong>mGuard</strong> der Gegenstelle mit, er habe<br />

die Adresse 10.106.106.1.<br />

Anfang / Ende IP Bereich der Gegenstellen<br />

Nach dem obigen Screenshot teilt der <strong>mGuard</strong> der Gegenstelle eine IP Adresse<br />

zwischen 10.106.106.2 und 10.106.106.254 mit.<br />

Status<br />

Informiert über den L2TP-Status, wenn dieser als Verbindungstyp gewählt ist.<br />

134 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!