02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und wesentlich seltener aktualisiert wird. Es werden nur die auf dem Update-<br />

Server aktualisierten Dateien nachgeladen.<br />

Liste der AVP Update-Server<br />

Geben Sie hier den Namen von mindestes einem AVP Update-Server an.<br />

Sie können die Server auswählen, von denen der Update der Virensignaturdatei<br />

geladen werden soll. Ein Standardserver ist bereits voreingetragen. Sie können<br />

bei Bedarf eigene Server angeben.<br />

⌦Die Liste der Server wird priorisiert von oben nach unten abgearbeitet, bis ein<br />

verfügbarer Server gefunden wird.<br />

6.2.5 Verwaltung Konfigurationsprofile<br />

Backup / Restore<br />

Sie haben die Möglichkeit, die Einstellungen des <strong>mGuard</strong> als Konfigurations-<br />

Profil unter einem beliebigen Namen im <strong>mGuard</strong> zu speichern. Sie können mehrere<br />

solcher Konfigurations-Profile anlegen, so dass Sie nach Bedarf zwischen<br />

verschiedenen Profilen wechseln können, z. B. wenn der <strong>mGuard</strong> in unterschiedlichen<br />

Umgebungen eingesetzt wird.<br />

Darüber hinaus können Sie Konfigurations-Profile als Dateien auf ihrem Konfigurations-Rechners<br />

abspeichern. Umgekehrt besteht die Möglichkeit, eine so erzeugte<br />

Konfigurationsdatei in den <strong>mGuard</strong> zu laden und zu aktivieren.<br />

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, jederzeit die Werkseinstellung (= Factory<br />

Default) (wieder) in Kraft zu setzen.<br />

⌦Beim Abspeichern eines Konfigurations-Profils werden Passwörter nicht mitgespeichert.<br />

Aktuelle Konfiguration als Konfigurations-Profil im <strong>mGuard</strong> speichern<br />

1. In Feld Name des neuen Profils den gewünschten Namen eintragen<br />

2. Die Schaltfläche Speichere aktuelle Konfiguration als Profil klicken.<br />

Ein im <strong>mGuard</strong> gespeichertes Konfigurations-Profil anzeigen / aktivieren / löschen<br />

Konfigurations-Profil anzeigen:<br />

Den Namen des Konfigurations-Profils anklicken.<br />

Konfigurations-Profil aktivieren:<br />

Rechts neben dem Namen des betreffenden Konfigurations-Profils die<br />

Schaltfläche Wiederherstellen klicken.<br />

Konfigurations-Profil löschen:<br />

Rechts neben dem Namen des betreffenden Konfigurations-Profils die<br />

Schaltfläche Löschen klicken.<br />

Das Profil Factory Default kann nicht gelöscht werden.<br />

61 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!