02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modus<br />

DHCP-Modus: Deaktiviert / Server / Relay<br />

Setzen Sie diesen Schalter auf Server, wenn der <strong>mGuard</strong> als eigenständiger<br />

DHCP Server arbeiten soll.<br />

Setzen Sie ihn auf Relay, wenn der <strong>mGuard</strong> DHCP Anfragen an einen anderen<br />

DHCP Server weiterleiten soll.<br />

Steht der Schalter auf Deaktiviert, beantwortet der <strong>mGuard</strong> keine DHCP Anfragen.<br />

⌦Der DHCP Server/Relay funktioniert auch im Stealth Modus.<br />

Ist als DHCP-Modus Server ausgewählt, werden unten auf der Seite entsprechende<br />

Einstellmöglichkeiten wie folgt eingeblendet.<br />

DHCP-Modus Server:<br />

DHCP Server Optionen<br />

Dynamischen IP-Adresspool aktivieren: Ja / Nein<br />

Setzen Sie diesen Schalter auf Ja, wenn sie den weiter unten durch DHCP-<br />

Bereichsanfang bzw. DHCP-Bereichsende angegebenen IP-Adresspool verwenden<br />

wollen (siehe unten).<br />

Setzen Sie diesen Schalter auf Nein, wenn nur statische Zuweisungen anhand<br />

der MAC-Adresse vorgenommen werden sollen (siehe unten).<br />

DHCP-Lease-Dauer<br />

Zeit in Sekunden, für die eine dem Client zugeteilte Netzwerkkonfiguration<br />

gültig ist. Kurz vor Ablauf dieser Zeit sollte ein Client seinen Anspruch auf<br />

die ihm zugeteilte Konfiguration erneuern. Ansonsten wird diese u.U. anderen<br />

Rechnern zugeteilt.<br />

Bei aktiviertem dynamischen IP-Adresspool:<br />

Bei aktiviertem DHCP-Server und aktiviertem dynamischem IP-Adresspool<br />

können Sie die Netzwerkparameter angeben, die vom Client benutzt werden<br />

sollen:<br />

DHCP-Bereichsanfang:<br />

DHCP-Bereichsende:<br />

Anfang und Ende des Adressbereichs, aus<br />

dem der DHCP-Server des <strong>mGuard</strong> den<br />

lokal angeschlossenen Clients IP-Adressenzuweisen<br />

soll.<br />

92 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!