02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trap<br />

Bei bestimmten Ereignissen kann der <strong>mGuard</strong> SNMP Traps ( Glossar) versenden.<br />

Die Traps entsprechen SNMPv1. Im folgenden sind die zu jeder Einstellung<br />

zugehörigenTrap-Informationen aufgelistet, deren genaue Beschreibung in der<br />

zum <strong>mGuard</strong> gehörenden MIB zu finden ist.<br />

Basis-Traps<br />

• SNMP-Authentifikation: Traps aktivieren Ja / Nein<br />

enterprise-oid : trapSenderIPenabledSystem<br />

generic-trap : authenticationFailure<br />

specific-trap : 0<br />

• Linkstatus Up/Down: Traps aktivieren Ja / Nein<br />

enterprise-oid : trapSenderIPenabledSystem<br />

generic-trap : linkUp, linkDown<br />

specific-trap : 0<br />

• Kaltstart: Traps aktivieren Ja / Nein<br />

enterprise-oid : trapSenderIPenabledSystem<br />

generic-trap : coldStart<br />

specific-trap : 0<br />

• Admin (SSH, HTTPS) Traps und neuer DHCP Client: Traps aktivieren<br />

Ja / Nein<br />

enterprise-oid : <strong>mGuard</strong><br />

generic-trap : enterpriseSpecific<br />

specific-trap : 1<br />

additional : hmSecHTTPSLastAccessIP<br />

enterprise-oid : <strong>mGuard</strong><br />

generic-trap : enterpriseSpecific<br />

specific-trap : 2<br />

additional : hmSecShellSLastAccessIP<br />

enterprise-oid : <strong>mGuard</strong><br />

generic-trap : enterpriseSpecific<br />

specific-trap : 3<br />

additional : hmSecHTTPSLastAccessMAC<br />

65 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!